Entscheidung angeblich gefallen

Laut Medienbericht: Lewandowski will FC Bayern verlassen

Bleibt Superstar Robert Lewandowski beim FC Bayern – oder ist der Stürmer-Star im Sommer weg? Die ungeklärte Zukunft des Polen ist das Dauerthema beim FC Bayern. Der Mittelstürmer möchte den Rekordmeister Medienberichten zufolge im Sommer verlassen. Bislang galt ein Verkauf als ausgeschlossen, doch inzwischen denken die Münchner offenbar ernsthaft über eine vorzeitige Trennung nach.

Superstar will Vertrag nicht verlängern

"Ich schließe es definitiv aus, dass Lewandowski den Verein im Sommer verlässt", erklärte Sportvorstand Hasan Salihamidzic erst kürzlich bei "Sky90". Doch wie "Bild" jetzt berichtet, "bröckelt das Nein intern langsam". Heißt: Der FC Bayern denkt wohl tatsächlich darüber nach, Lewandowski nach der laufenden Saison abzugeben.

Dem Boulevardblatt zufolge hat sich Lewandowski dazu entschieden, seinen 2023 auslaufenden Vertrag beim FC Bayern nicht zu verlängern. Im Sommer wäre also die letzte Gelegenheit für die Münchner, eine ordentliche Ablöse einzustreichen.

RTL-Sportreporter Marc Gabel hält das gezeichnete Szenario für durchaus realistisch – einen Star wie Lewandowski ablösefrei ziehen lassen zu müssen, wäre für den deutschen Rekordmeister der Worst Case. Aber: Sollten die Bayern keinen adäquaten Nachfolger finden, könnte es durchaus sein, dass der Pole seinen Vertrag bis 2023 erfüllen muss - so wie er es damals in Dortmund auch getan hat.

Lewandowski vom FC Bayern genervt

Nach Angaben der spanischen "Sport" hat Lewandowski dem FC Barcelona schon grünes Licht für einen Transfer gegeben. Barca gilt seit Wochen als heißer Anwärter auf eine Verpflichtung des Weltfußballers. Die Katalanen sind offenbar bereit, die geforderte Summe von 35 bis 40 Millionen Euro zu bezahlen.

Dass Lewandowski den Bayern den Rücken kehren will, soll vor allem auch mit Noch-Dortmund-Star Erling Haaland zu tun haben. Dass sich der FC Bayern in den vergangenen Wochen mit dem Stürmer, der im Sommer zu Manchester City wechselt, beschäftigte, und gleichzeitig mit einem Angebot zur Verlängerung zögerte, soll Lewandowski mächtig geärgert haben. Der sportlichen Führung und seinen Mitspielern fällt auf, "wie genervt Lewandowski in den letzten Wochen von Bayern ist", heißt es.

Eine Entspannung der Situation scheint derzeit also weit entfernt – und ein Abschied könnte womöglich die beste Lösung für beide Parteien sein… (lhö)