Wegen Beleidigung und VerleumdungErdogan zeigt Kubicki wegen "Kanalratten-Äußerung" an

Turkish President Recep Tayyip Erdogan speaks to the media following the Friday noon Prayer in Istanbul, Turkey, Friday, Sept. 9, 2022. Erdogan said he would like to attend the funeral of Queen Elizabeth providing his schedule permits it. Erdogan told reporters Friday that he knew the queen and had met her at Buckingham Palace twice. "If we find the opportunity we would like to be present at this ceremony," he said. Queen Elizabeth II, Britain's longest-reigning monarch, died Thursday after 70 years on the throne. She was 96. (AP Photo/Khalil Hamra)
Der türkische Präsident Erdogan reagiert auf Wolfgang Kubickis "Kanalratten"-Äußerung (Archivbild).
KH, AP, Khalil Hamra

Politischer Eklat! Vor einigen Tagen nannte FDP-Politiker Wolfgang Kubicki den türkischen Präsidenten Recep Erdogan eine „kleine Kanalratte“. Das könnte den Bundestagsvizepräsidenten vor Gericht bringen – denn ein Anwalt hat in Erdogans Namen Strafantrag gestellt.

Keine sachliche Kritik, sondern Diffamierung

Der Kölner Anwalt Mustafa Kaplan hat gegen Kubicki im Namen von Erdogan Strafanzeige wegen Beleidigung und Verleumdung erstattet, berichtet der „Spiegel“. Hinter Kubickis Aussage stünde keine sachliche Kritik, sondern Diffamierung. Ein Mensch, der einer Kanalratte gleiche, sei „sittlich verwahrlost, moralisch heruntergekommen und Ekel hervorrufend“, heißt es in einem Schreiben des Anwalts. Dazu komme eine religiöse Komponente, da der Islam derartige Beleidigungen ablehne.

Lese-Tipp: Wegen "Flittchen"-Aussage: Anzeigen gegen Erdogan

Kubicki sagte am Freitag über die Anklage: „Die Tatsache, dass Herr Erdogan seit Beginn seiner Amtszeit im Jahr 2014 rund 200.000 solcher Verfahren hat einleiten lassen, sagt eigentlich schon alles. Ich sehe jedenfalls einer möglichen juristischen Auseinandersetzung mit Gelassenheit entgegen.“ Im Gegensatz zur Türkei sei Deutschland ein Rechtsstaat, in dem die Meinungs- und Äußerungsfreiheit zentralen Verfassungsrang habe. Außerdem sagte er, dass eine Kanalratte ein „kleines, niedliches, gleichwohl kluges und verschlagenes Wesen“ sei.

ARCHIV - 16.05.2021, Berlin: Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Parteivorsitzender und Bundestagsvizepräsident, aufgenommen beim Bundesparteitag der FDP. Der türkische Präsident Erdogan hat über einen Kölner Rechtsanwalt Strafanzeige gegen FDP-Politiker Kubicki wegen Beleidigung gestellt. Der Anwalt für Strafrecht Kaplan sagte der Deutschen Presse-Agentur, er habe im Namen Erdogans bei der Staatsanwaltschaft in Hildesheim Strafanzeige wegen Beleidigung und Verleumdung gestellt. Zuvor hatte das Nachrichtenmagazin «Spiegel» darüber berichtet. Kubicki hatte Erdogan als «kleine Kanalratte» bezeichnet. Der FDP-Vize sagte auf dpa-Anfrage, er sehe einem möglichen Rechtsstreit mit Erdogan sorglos entgegen. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Wolfgang Kubicki (FDP) nannte Erdogan eine "kleine Kanalratte" (Archivbild).
mkx kde axs jai, dpa, Michael Kappeler

Für Anwalt Kaplan lediglich eine Schutzbehauptung. Außerdem müsse Kubicki, der selbst als Anwalt tätig sei, wissen, dass es sich um eine Beleidigung handele.

In jedem Fall hat die Äußerung bereits zu einem diplomatischen Eklat geführt. Die Türkei bestellte den deutschen Botschafter ein.

Lese-Tipp: Wolfgang Kubicki nennt Erdogan "Kanalratte" – Türkei bestellt deutschen Botschafter ein

Der Fall erinnert an den Streit um ein Gedicht des deutschen Satirikers Jan Böhmermann. In dem Gedicht wurde Erdogan mit Sex mit Tieren in Verbindung gebracht. Damals erzielte Erdogan vor Gericht einen Teilerfolg. In den entsprechenden Passagen seien schwere Herabsetzungen zu finden gewesen, hieß es damals. (eon)