Was hilft gegen Kopfschmerzen?

Etwa fünf Prozent der Deutschen leiden täglich unter Kopfschmerzen. 40 Prozent der Bevölkerung haben regelmäßig mit hämmernden oder stechenden Kopfschmerzen zu tun, zehn Prozent mit Migräne. Generell gibt es kein Rezept gegen Kopfschmerzen. Man kann aber durch eine gewisse Lebensweise dem häufigen Auftreten des Hämmerns im Schädel vorbeugen.

Eine junge Frau leidet unter Kopfschmerzen und lösst eine Schmerztablette in einem Glas Wasser auf (gestellte Aufnahme), aufgenommen am 28.09.2005. Foto: Heiko Wolfraum +++(c) dpa - Report+++
Wer unter Kopfschmerzen leidet wünscht sich schnelle Hilfe gegen den Schmerz. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie die Kopfschmerzen lindern.

Das Wichtigste: Schlaf, Schlaf, Schlaf. Wer viel schläft, gönnt seinem Körper die notwendige Erholung, die er braucht. Wer ausgeruht an die Arbeit geht, ist weniger schnell gestresst und überfordert.

Schlaf und Wasser trinken sind die beste Vorbeugung gegen Kopfschmerzen

Neben ausreichendem Schlaf ist auch eine mehr als ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit wichtig im Kampf gegen Kopfschmerzen. Jugendliche sollten nur wenig Alkohol und Koffein zu sich nehmen. Erwachsene müssen darauf achten, täglich die geforderte Dosis von zwei Litern Wasser am besten zu überschreiten. Trinken Sie also 'über den Durst', aber bitte keinen Alkohol.

Entspannungstechniken helfen Kopfschmerz geplagten Menschen ebenfalls. Das kann Yoga sein oder einfache gymnastische Übungen. Oft rühren Kopfschmerzen auch von Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich. Daher ist eine spezielle Krankengymnastik oft nützlich.

Auch ätherische Öle oder andere sanfte Mittel wie Pfefferminzöl können Schmerzen lindern bzw. deren Auftreten von Vornherein unterbinden. Und vergessen Sie nicht: Machen Sie sich keinen Stress und versuchen Sie, gelassen zu bleiben. Legen Sie einen gewissen Gleichmut an den Tag. Dann hat es der Kopfschmerz schwer, bei Ihnen zu landen.