Kopfschmerzen
Viele Menschen leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen. Auslöser für Kopfschmerzen können etwa Stress, Lärm oder das Wetter sein.

Jeder kennt es: Der Kopf tut weh, der Schädel brummt, oft hilft nur der Griff zur Schmerztablette. Die Rede ist von Kopfschmerzen. Grundsätzlich werden Kopfschmerzen in über 250 unterschiedliche Arten unterteilt. Die Bandbreite reicht dabei vom häufig vorkommenden chronischen Spannungskopfschmerz über die den Alltag erheblich einschränkenden Migräneattacken bis hin zu selten auftretenden Clusterkopfschmerzen. Kopfschmerzen werden prinzipiell zwei großen Gruppen zugeordnet: Zum einen der stark überwiegenden Gruppe von sogenannten primären Kopfschmerzen, die selbstständig auftreten, zum anderen den sogenannten sekundären Kopfschmerzen, die als Folge von anderen Krankheiten auftreten.
Akute Kopfschmerzen unterscheiden sich in der Wahrnehmung beispielsweise nach Intensität, Ort und Dauer der Schmerzen und lassen hierdurch bereits erste Rückschlüsse auf die Art der Kopfschmerzen zu. So können Kopfschmerzen eher stechend oder dumpf-drückend wahrgenommen werden oder nur bestimmte Abschnitte des Kopfes wie etwa die Schläfe oder die Stirn betreffen. Die am häufigsten vorkommenden Spannungskopfschmerzen betreffen dabei beispielsweise den ganzen Kopf und fühlen sich drückend-ziehend und weniger pulsierend an. Bei Migräne hingegen sind die Schmerzen eher halbseitig und stark pulsierend. Dazu kommen bei einer Migräne in vielen Fällen noch andere Symptome wie etwa Licht- oder Lärmempfindlichkeit.
Auslöser für Kopfschmerzen können bei nicht wenigen Menschen äußere Einflüsse wie etwa Lärm, Stress oder Wetteränderungen sein. Aber auch Medikamente können Kopfschmerzen verursachen, kurioserweise kann gerade eine übermäßige Einnahme von Schmerzmitteln gegen Kopfschmerzen zu Kopfweh führen.
Häufig lässt sich die genaue Art des Kopfschmerzes nur anhand der genauen Krankengeschichte ermitteln. Dabei sollte ein Schmerztagebuch geführt werden, um festzustellen, wann und in welchen Situationen die Kopfschmerzen auftreten. Doch was können noch Ursachen und Auslöser von Kopfschmerzen sein? Welche anderen Methoden wendet der Arzt an, um festzustellen, um welche Art von Kopfschmerzen es sich bei Ihnen handelt? Was hilft wirklich bei Kopfschmerzen? Und welche Hausmittel können den Einsatz von Schmerzmitteln vielleicht ersetzen? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Kopfschmerzen finden Sie hier bei RTL News.