Trump-Experte sieht Sonnenlicht als mögliches Mittel gegen CoronaWas UV-Strahlung gegen den Virus ausrichten kann – und was nicht

US-Präsident Trump hat in einer Pressekonferenz weltweit für Kopfschütteln gesorgt, als er laut darüber nachdachte, ob Injektionen von Bleich- und Desinfektionsmitteln nicht ein probates Mittel gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 sein könnten - was in den Augen von Experten eher eine Aufforderung zur Selbstverletzung darstellt. Vor der Injektion solcher Mittel wurde dann auch prompt von Herstellern und Behörden aus den USA und weltweit gewarnt. Aber Trump dachte nach den Ausführungen seines Regierungsexperten auch über eine andere Möglichkeit nach: Starke Bestrahlung mit Licht.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
UV-Licht tötet das Virus
Denn William Bryan, Wissenschafts- und Technologieberater des Heimatschutzministeriums, hatte ebenso geschildert, dass sich die Lebensdauer des Erregers bei Bestrahlung mit Sonnenlicht drastisch verkürze. In einem Experiment hätten Wissenschaftler beobachtet, dass die UV-Strahlen der Sonne den Erreger anscheinend sowohl in der Luft wie auch auf Oberflächen schnell töteten. Was von Bryan als bahnbrechende Erkenntnis verkauft wurde, ist durchaus bekannt, so Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia.
Viren im inneren eines Tröpfchens werden nicht abgetötet
„UV-Strahlung ist ein sehr effektives Mittel, um Viren und Bakterien abzutöten“, erklärt er uns. „Wir wissen, dass Coronaviren in der frischen Luft wesentlich kürzer leben als in geschlossenen Räumen.“ Sogar aktiv könne die UV-Strahlung Krankheitserreger abtöten, dies werde zum Beispiel an Wasserleitungen oder an Oberflächen angewendet. Kann man dann UV-Licht bei der Behandlung einsetzen? „Eigentlich nicht“, sagt uns der Experte, „es ist zu diffus und zu wenig standardisiert.“
Wenn zum Beispiel Sekret an einer Oberfläche klebe und man gehe dann mit einer UV-Leuchte darüber, würden nur die Viren an der Außenhülle der Tröpfchen abgetötet. „Die im Tröpfchen eingeschlossenen Viren wären dann nicht tot“, erklärt der Hygieniker, „wir würden da eine gezielte Wischdesinfektion machen.“

Sommer bringt keine Wende: Ansteckung findet von Mensch zu Mensch statt
Wird denn dann das Virus aber nicht wenigstens eingedämmt im Sommer? „Jein“, sagt der Experte, „die Ansteckung geht von Mensch zu Mensch vonstatten“, das sei das Hauptreservoir des Virus, die Sonne spiele da keine große Rolle. „Insofern ist die Hoffnung da nicht allzu hoch.“ Schließlich gebe es ja auch andere Infektionskrankheiten, die im Sommer grassieren – die UV-Strahlung der Sonne "ist ein Effekt, den wir kennen, aber es ist nicht der Effekt, der das Problem löst", so der Experte.
Video-Playlist: Coronavirus - Alles, was Sie jetzt wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
NEUE FOLGE: RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus: Was lernen wir aus der Krise?"
Im dritten Teil der RTL.de-Serie "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus": Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen den Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind?