12. April 2021 - 17:02 Uhr
Mondscheinkrankheit führte mehrmals zu Krebs
Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen ein riesiger Schock! Andrea Ivonne Monroy bekam diese schlimme Nachricht schon 28 Mal! Sie leidet an dem seltenen Gendeffekt Xeroderma pigmentosum, auch Mondscheinkrankheit genannt.
Ohne Sonne: Leben wie ein Vampir

Andrea Monroy lebt wie ein Vampir, da sie UV-Strahlung unter allen Umständen vermeiden muss. Zuhause hat Andrea getönte Fenster und superdicke Vorhänge, um die Sonne auszusperren. Nur nachts traut sie sich vor die Türe, weil bei ihr sonst schwere gesundheitliche Schäden und Schmerzen auftreten. Durch die Mondscheinkrankheit hat die Amerikanerin bereits 28 Mal Hautkrebs entwickelt und musste deshalb schon oft operiert werden. Wenn sie doch im Tageslicht vor die Tür muss, zieht sie Schutzkleidung und einen Gesichtsschutzschild an, um sich vor den UV-Strahlen zu schützen.
Verfrühte Menopause durch Mondscheinkrankheit
Ein weiterer Nebeneffekt der Krankheit ist das verfrühte Eintreten der Menopause bei der 28-Jährigen. Trotz der Schicksalsschläge geht Andrea gelassen damit um. Sie sagt selbst, dass sie nie Kinder kriegen wollte und ihr die Menopause daher nichts ausmacht.
Die durchschnittliche Lebenserwartung für Patienten mit Mondscheinkrankheit beträgt 37 Jahre. Andrea sagt, dass sie trotz dieser Aussicht ihr Leben liebt und froh ist, am Leben zu sein.