Ver.di Tarifstreik
Verkehrschaos in Niedersachsen? Busse und Bahnen stehen still

Donnerstag und Freitag heißt es in Niedersachsen wieder: Geduld haben. Gerade im Berufsverkehr könnte es voller werden. Ver.di hat erneut zum Streik gerufen. Dieses Mal betrifft es den Nahverkehr.
Nahverkehr in Niedersachsen könnte ganz zum Stillstand kommen
Donnerstag und Freitag sollen die Beschäftigten im ÖPNV ihre Arbeit niederlegen. Während Donnerstag zunächst die Mitarbeitenden im Tarifbereich "Verkehrsbetriebe Niedersachsen" des Arbeitgeberverbandes Nahverkehr (AVN) zum Warnstreik aufgerufen sind, könnte Freitag der Nahverkehr in Niedersachsen ganz zum Stillstand kommen. Denn auch die Beschäftigten der ÖPNV-Unternehmen aus dem öffentlichen Dienst sollen ihre Arbeit niederlegen.
Betroffen sind zahlreiche Städte in ganz Niedersachsen, wie Hameln, Hildesheim, Salzgitter, Goslar, Braunschweig, Göttingen oder Lüneburg.
Das fordern die Gewerkschaften
Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeber bieten bisher eine Entgeltsteigerung um fünf Prozent in zwei Schritten, Einmalzahlungen im Wert von insgesamt 2500 Euro und ein verbessertes Weihnachtsgeld. Die letzte Verhandlung war ohne Ergebnis zu Ende gegangen. (dpa/jsa)
Lese-Tipp: Verdi-Chef droht mit Urabstimmung über Streik