Monate vor dem Start beginnen die Arbeiten

Wacken-Festival: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

ARCHIV - 06.08.2022, Schleswig-Holstein, Wacken: Festivalbesucher werden beim Wacken Open Air Festival beim Crowdsurfen über die Menge getragen. Das WOA gilt als größtes Heavy-Metal-Festival der Welt. (zu dpa: Festivalsaison 2023: Die Personaldecke hält, aber die Kosten steigen) Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Festivalsaison 2023 in den Startlöchern: Anfang August lockt das Wacken-Festival wieder tausende Rock-Fans an.
dan fdt alf, dpa, Daniel Reinhardt

Das Wacken Open Air ist eines DER Festivals in Deutschland und sicherlich DAS Festival in Norddeutschland. Um die 80.000 Menschen nehmen auch in diesem Jahr Anfang August wieder an dem Event teil. Während die Tickets längst vergriffen sind, beginnen im kleinen Ort Wacken in Schleswig-Holstein bereits die ersten Vorbereitungen.

Festival-Mitbegründer Thomas Jensen freut sich schon

Laut Jensen wären viele Arbeitsabläufe digitalisiert worden. Das wäre ein positiver Aspekt der Pandemiejahre. Während das Festival in den vergangenen Jahr entweder abgesagt, oder 2022 mit logistischen Herausforderungen zu kämpfen hatte, ist es in diesem Jahr gut aufgestellt, auch personell. Zu den Vorbereitungen zählen auch bauliche Maßnahmen, wie etwa die Vorbereitungen für die Versorgung mit Frischwasser oder den baulichen Vorbereitungen für die Bühnen und die Versorgung der Besucher und Besucherinnen.

Preis für ein Ticket lag bei 299 Euro

Das Wacken Open Air findet seit mehr als 30 Jahren statt und über die Zeit sind viele enge „Kooperationen und Freundschaften gewachsen“, sagte Jensen. „Quasi eine Familie, mit der wir im ständigen Austausch stehen.“ Das helfe dabei, auf kurzfristige Bedürfnisse reagieren zu können. Das 32. Festival im Norden (2. bis 5. August), kurz W:O:A, soll in diesem Sommer erstmals vier Tage dauern. Angekündigt sind unter anderem die britische Band Iron Maiden, Megadeth, Doro und Helloween. Bereits fünf Stunden nach dem Start des Vorverkaufs waren alle 80.000 Tickets weg. Wie gut die Stimmung und das Wetter im vergangen Jahr waren, sehen Sie unten im Video. (dpa/lsi)