Viele Fans müssen zuhause bleibenDas steckt hinter dem Ticket-Zoff zwischen Juve und Freiburg

Vincenzo Grifo SC Freiburg, 32, Christian Guenter SC Freiburg, 30 und Matthias Ginter SC Freiburg, 28 bestuermen Benjamin Brand Schiedsrichter nach seiner Entscheidung auf Elfmeter. Die Entscheidung wird aber zurueck genommen. Borussia Moenchengladbach vs. SC Freiburg, Fussball, Bundesliga, 23. Spieltag, Saison 2022/2023, 04.03.2023 DFB/DFL Regulations prohibit any use of Photographs as image sequences and/or quasi-video Borussia Moenchengladbach vs. SC Freiburg, Fussball, Bundesliga, 23. Spieltag, Saison 2022/2023, 04.03.2023 Moenchengladbach *** Vincenzo Grifo SC Freiburg, 32 , Christian Guenter SC Freiburg, 30 and Matthias Ginter SC Freiburg, 28 punish Benjamin Brand referee after his decision on penalty The decision, however, is taken back Borussia Moenchengladbach vs SC Freiburg, Football, Bundesliga, 23 Spieltag, Saison 2022 2023, 04 03 2023 DFB DFL Regulations prohibit any use of Photographs as image sequences and or quasi video Borussia Moenchengladbach vs SC Freiburg, Football, Bundesliga, 23 Spieltag, Saison 2022 2023, 04 03 2023 Moenchengladbach Copyright: xEibner-Pressefoto/ThomasxHaeslerx EP_EER
Der Ärger ist groß: Freiburg muss in Turin auf viele Fans verzichten.
www.imago-images.de, IMAGO/Eibner, IMAGO/Eibner-Pressefoto/Thomas Haesler

Schock vorm Euro-League-Knaller!
Für den SC Freiburg steht das wahrscheinlich wichtigste Spiel der Klub-Historie an! Doch wenige Tage vor dem Achtelfinal-Hinspiel bei Juventus Turin (Donnerstag, 21 Uhr) stellt sich der Gastgeber quer. Die alte Dame will scheinbar eine deutsche Übernahme im eigenen Stadion verhindern – und storniert deswegen alle Eintrittskarten, die mit einer deutschen IP-Adresse erworben wurden. Damit bleibt vielen Anhängern die Reise nach Italien verwehrt, das Spiel verfolgen können sie aber trotzdem: RTL überträgt den Kracher live im Free-TV. Zusätzlich gibt es das Achtelfinale auch online im Livestream bei RTL+ oder im Liveticker.

Rund 30.000 Anfragen

Programmhinweis
So sehen Sie die Europa League bei RTL.
RTL

Beim italienischen Rekordmeister erinnerte sich die Vereinsführung wohl an die vergangene Europa-League-Saison und ein deutsches Heimspiel in Spanien. Mehr als 30.000 Frankfurter nahmen letztes Jahr das Camp Nou des FC Barcelona ein. Das Ergebnis ist bekannt: Die Eintracht gewann in Barcelona und später auch das gesamte Turnier.

Lese-Tipp: Frankfurter Fan-Macht lässt Barca toben

Für den Gästeblock in Turin gab es eine ähnliche Anzahl an Anfragen, unter diesen wurden die 2.100 vorhandenen Tickets verlost. Der Rest ging vorerst leer aus. Doch deutsche Fußballfans sind bekanntlich kreativ, so schlossen zahlreiche SC-Anhänger eine Mitgliedschaft beim Gastgeber ab, um das einzigartige Erlebnis im Turiner Allianz Stadion mitzuerleben. Nun folgte wenige Tage vor dem Spiel der Schock: Alle Tickets mit deutscher IP-Adresse werden storniert, die Kosten werden erstattet. Blöd nur, dass einige Fans vermutlich schon angereist sind und auf ihren Flug- und Hotelkosten sitzen bleiben.

Angebote für Sicherheitskonzept abgelehnt

„Der Sportclub bedauert die Entscheidung von Juventus Turin und den italienischen Behörden, dass die über Mitgliedschaften beim Heimverein erworbenen Karten von Freiburger Fans für das Achtelfinal-Hinspiel in der UEFA Europa League am Donnerstag in Turin storniert werden. Alle Karten, die über die Verlosung beim SC Freiburg erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit“, vermeldet der Fünfte der Bundesliga auf seiner Website.

Lese-Tipp: Grifo über Freiburgs Hammer-Los: "Davon träumt man!"

Der Sportclub erklärt: „Wir haben uns beim gastgebenden Verein für andere Lösungen eingesetzt und Angebote zur Mitarbeit bei der Umsetzung eines zusätzlichen Sicherheitskonzepts gemacht. Diese Angebote wurden leider nicht angenommen.“

Lese-Tipp: SC-Trainer Christian Streich über Turin: "Den Namen Juve mit der Muttermilch aufgesogen"

Auch der Möglichkeit, spontan ein Ticket vor dem Stadion zu ergattern, schoben die Turiner einen Riegel vor. Alle Karten sind personalisiert, die Besucher müssen vor dem Betreten der Arena ihre Daten nachweisen und sich so identifizieren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Public-Viewing im Europa-Park-Stadion

Und trotzdem ermöglicht der Bundesligist seinen Fans eine schöne Möglichkeit, ihren Herzensverein gemeinsam anzufeuern. Die Breisgauer veranstalten ein kostenloses Public Viewing im heimischen Europa-Park-Stadion. Extra für den Euro-League-Kracher organisierte der SC eine Großbildleinwand auf der die Zuschauer die Begegnung verfolgen können.(fkl)