Von Bier-Brauerei verklagt
Gericht untersagt Danone Bio-Siegel für Mineralwasser

"Premiummineralwasser mit Bio-Qualität" – diese Bezeichnung darf der Konzern Danone für sein Produkt "Volvic" nicht mehr benutzen. Das Oberlandesgerichts Frankfurt hat die Vergabe beziehungsweise Verwendung des Siegels untersagt.
Bio-Brauerei verklagt Lebensmittelgigant
Zur Begründung habe das Gericht unter anderem darauf verwiesen, dass Käufer ein deutlich reineres und unbehandeltes Wasser erwarteten, wenn es als "bio" bezeichnet werde. Tatsächlich finde im vorliegenden Fall eine Nachbehandlung statt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Im juristischen Streit um "Bio"-Label für Mineralwasser hatte der Getränkehersteller Neumarkter Lammsbräu geklagt. In erster Instanz war die Bio-Brauerei gescheitert. Nun begrüßte das Unternehmen das Urteil in einer Pressemitteilung. Auch beim Wasser müssten die bewährten Bio-Prinzipien konsequent eingehalten werden.
Das Siegel wird vom SGS Institut Fresenius verliehen. Ein Sprecher erklärte auf Anfrage, das Urteil sei nicht nachzuvollziehen, zumal das Gericht bei der letzten mündlichen Verhandlung noch erklärt habe, das Siegel sei grundsätzlich nicht zu beanstanden. Nun müsse zunächst die Urteilsbegründung abgewartet werden.
Auch eine Sprecherin von Danone erklärte auf Anfrage, das Urteil sei nicht nachvollziehbar. Danone werde die Urteilsbegründung abwarten und dann ausloten, welche Möglichkeiten es für eine Revision vor dem Bundesgerichtshof (BGH) gebe.
Auch ohne Bio-Siegel: Stiftung Warentest hat Mineralwasser getestet. Den Testsieger gibt es beim Discounter.
Quelle: DPA / AZE