Geht das auch in Deutschland?
Viermal Sex pro Woche und nur einmal im Monat Pizza! Die kuriosesten Eheverträge aller Zeiten

Unglaublich, welche extrem kuriosen Vereinbarungen in so manch einem Ehevertrag stehen! Grundsätzlich kann ein klassischer Ehevertrag den Scheidungsprozess erleichtern. Oft geht es dabei um Vereinbarungen zur Vermögensaufteilung. Gerade macht jedoch ein aktuelles Beispiel von sich reden, bei dem die Braut unterschreiben musste, dass es „nur einmal im Monat Pizza gibt“! Vor allem in Hollywood und unter Prominenten gibt es immer wieder irritierende Vereinbarungen vor Eheschließungen. Wir haben die kuriosesten Eheverträge aller Zeiten für Sie zusammengefasst. Und die Rechtsanwältin Nicole Mutschke erklärt, welche verrückten Klauseln in Eheverträgen in Deutschland rechtens sind.
Lese-Tipp: Unromantisch - aber nötig: Nicht nur für Topverdiener! Warum ein Ehevertrag so wichtig ist
Kuriose Eheverträge: Braut muss unterschreiben, dass es nur einmal im Monat Pizza gibt
Manch einer kritisiert die unromantische Aufteilung von Besitz und Vermögen. Doch ein Ehevertrag ist besonders für Selbstständige oder Unternehmer sinnvoll und kann immer nur im Einvernehmen beider Partner abgeschlossen werden. So ist es ganz aktuell bei einer indischen Hochzeit abgelaufen, über die „BBC.com“ berichtet. Der Braut Shanti Prasad geht es so wie vielen anderen auch: Sie liebt Pizza.
Doch ihre Pizza-Liebe geht sogar so weit, dass ihr Ehemann damit überfordert ist. Zu ihrer Hochzeit musste Prasad deshalb einen Ehevertrag unterzeichnen, in dem unter anderem steht, dass das Paar „nur einmal pro Monat“ Pizza essen wird. Doch ist eine solche Klausel im Ehevertrag rechtens?

Eheverträge in Deutschland: "Regelungen zur Häufigkeit des Beischlafs"
„Laut Gesetz können Ehegatten mit einem Ehevertrag in Deutschland ihre ‘güterrechtlichen Verhältnisse’ regeln. Gemeint sind damit Vereinbarungen zum ehelichen Güterstand, zum Unterhalt und zum Versorgungsausgleich. Andere Themen für das eheliche Miteinander können zwar auch geregelt werden, etwa ob Kinder geplant sind oder wie die Arbeitsteilung im Alltag sein soll. Hierbei handelt es sich aber eher um Absichtserklärungen, die man nicht vor Gericht einklagen kann. Eine solche ‘Pizza-Klausel’ würde daher in Deutschland wohl unter diese Kategorie fallen“, erklärt Rechtsanwältin Nicole Mutschke.
Und sind der Rechtsanwältin ähnliche Beispiele aus Deutschland bekannt?
„Es kommt tatsächlich immer wieder vor, dass in Eheverträgen auch andere kuriose Punkte zu finden sind. So gab es schon Regelungen zur Häufigkeit des ehelichen Beischlafs oder dazu, wer was im Haushalt macht. Aus guten Gründen sind solche Klauseln jedoch eben nicht einklagbar“, erklärt Nicole Mutschke.
Ihre Meinung ist gefragt: Halten Sie Eheverträge für sinnvoll?
Mark Zuckerberg und Priscilla Chan: Ein Date pro Woche – außerhalb des Büros!
„Auch kuriose Abmachungen können also grundsätzlich als nicht einklagbare Absichtserklärungen in Eheverträgen aufgenommen werden. Der Vertragsfreiheit sind jedoch da Grenzen gesetzt, wo ein Ehegatte evident einseitig benachteiligt oder das Kindeswohl gefährdet wird. So kann beispielsweise auf den nachehelichen Unterhalt für gemeinsame Kinder grundsätzlich nicht verzichtet werden“, betont die Juristin.
Unter Prominenten und in anderen Ländern sind schon wahnsinnig kuriose Eheverträge unterzeichnet worden. Wie „Gala“ und diverse weitere Medien berichteten, sollen auch Sänger Justin Timberlake und Schauspielerin Jessica Biel 2012 eine spezielle Klausel in ihrem Ehevertrag festgelegt haben. Sofern Timberlake seine Frau betrügt, könnte es demnach richtig teuer für ihn werden, dann müsse er 500.000 Dollar an sie zahlen – und das pro Affäre!
Lese-Tipp: Ehevertrag: Vor der Hochzeit zum Notar?
Eine wesentlich romantischere Vereinbarung haben Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und seine Priscilla Chan 2012 in ihrem Ehevertrag festgelegt. Nämlich die, dass er sie jede Woche mindestens 100 Minuten auf ein Date außerhalb der gemeinsamen Wohnung und des Büros ausführen muss. Damit wollte die Braut wohl frühzeitig sichergehen, dass ihr Mann nicht nur an die Arbeit denkt, sondern auch an die gemeinsame Beziehung.
Jennifer Lopez und Ben Affleck bei erster Verlobung: Mindestens viermal Sex pro Woche!
Auch Schauspielerin Nicole Kidman hat sich vor der Eheschließung mit Sänger Keith Urban 2006 etwas Kreatives überlegt. Die US-Schauspielerin hat eine Klausel in den Ehevertrag aufgenommen, die besagt, dass ihr Mann bei einer Scheidung nur dann Geld bekommt, sollte er seine Alkoholprobleme in den Griff bekommen und nicht wieder rückfällig werden.
Am Sonntag (17. Juli 2022) haben US-Schauspieler Ben Affleck und Sängerin Jennifer Lopez in Las Vegas geheiratet! Dabei waren sie 2004 schon einmal kurz davor zu heiraten und laut diversen einstimmigen Medienberichten sollte auch eine kuriose Klausel in ihrem Ehevertrag durchgesetzt werden. Im Fall einer Affäre hätte Affleck die Hälfte seiner Immobilien an seine Ehefrau abgeben müssen – und auch dass sie mindestens viermal pro Woche Sex haben, sollen die beiden vertraglich festgehalten haben.
Lese-Tipp: Las Vegas – „We Did It“: Jennifer Lopez und Ben Affleck haben geheiratet
Die Verlobung wurde aber wieder aufgelöst. Gut möglich, dass Jennifer Lopez die Klausel des Ehevertrags doch etwas zu intim war. Auch diesmal soll es laut Medienberichten wieder einen Ehevertrag geben, doch Genaueres zum Inhalt ist bislang nicht bekannt.