"Es gibt noch weitere Verdachtsfälle!"

Vier weitere Omikron-Fälle in Hamburg bestätigt

 Symbolbild Covid Variante OMIKRON aus Suedafrika, OMIKRON *** Symbol Covid variant OMIKRON from South Africa, OMIKRON
Symbolbild: Immer mehr Menschen erkranken an der Covid Variante OMIKRON aus Südafrika. Quelle: dpa
www.imago-images.de, imago images/Martin Wagner, Martin Wagner via www.imago-images.de

In Hamburg sind vier weitere Fälle von Infektionen mit der Coronavirus-Variante Omikron bestätigt worden. Die Fälle seien auf mehrere Bezirke verteilt. Sie stünden nicht alle in Zusammenhang mit dem am vergangenen Dienstag bekannt gewordenen ersten Fall in der Hansestadt, sagte eine Sprecherin der Gesundheitsbehörde.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

"Es ist davon auszugehen, dass die Zahl deutlich steigen wird!"

Jens Kalaene
Symbolbild: Eine Krankenschwester steckt ein Abstrichstäbchen in die Flüssigkeit eines Corona-Schnelltests. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
deutsche presse agentur

Unter den Betroffenen seien diesmal auch Reiserückkehrer. Es sei davon auszugehen, dass die Zahl der per Genomsequenzierung nachgewiesenen Fälle noch deutlich steigen werde, sagte sie: "Es gibt noch weitere Verdachtsfälle und laufend kommen neue hinzu."

Omikron ist bereits in mehreren Bundesländern aufgetaucht

Am Dienstag war die Infektion einer Person aus Eimsbüttel mit der Omikron-Variante bestätigt worden. Es handelt sich den Angaben zufolge um einen Ungeimpften, der sich nach ersten Erkenntnissen in Hamburg angesteckt haben muss. Die zunächst im südlichen Afrika entdeckte Omikron-Variante ist bereits in mehreren Bundesländern aufgetaucht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sie als "besorgniserregend" eingestuft. (dpa/kst)