Trotz Startplatzstrafe

Verstappen peilt Podium an: Alles andere wäre eine Schande

 SPA - Max Verstappen Red Bull Racing in his pit box during the 2nd practice session ahead of the F1 Grand Prix of Belgium at the Circuit de Spa-Francorchamps on August 26, 2022 in SPA, Belgium. ANP SEM VAN DER WAL F1 Grand Prix of Belgium, Practice 2 2022 xVIxANPxSportx/xxANPxIVx *** SPA Max Verstappen Red Bull Racing in his pit box during the 2nd practice session ahead of the F1 Grand Prix of Belgium at the Circuit de Spa Francorchamps on August 26, 2022 in SPA, Belgium ANP SEM VAN DER WAL F1 Grand Prix of Belgium, Practice 2 2022 xVIxANPxSportx xxANPxIVx 453546422 originalFilename: 453546422.jpg
Max Verstappen hat auch von Startplatz 15 das Podium im Visier.
www.imago-images.de, IMAGO/ANP, IMAGO/F1 Grand Prix van Belgium

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen war im Qualfiying zum Belgien-GP der Dominator, flog auf der Ardennenachterbahn zu einer überlegenen Bestzeit. Wegen einer Gridstarfe aufgrund des unerlaubten Tauschs von Motorteilen muss der Red-Bull-Star im Rennen aber von Startplatz 15 losfahren. Sein Ziel bleibt dennoch das Podium.
Stimmen und Reaktionen zum Qualifying in Spa-Francorchamps.

Max Verstappen (Red Bull, 1. Platz)

Ein unglaubliches Qualifying, aber das Auto hat schon das ganze Wochenende gut funktioniert und wir haben es immer besser abgestimmt. Aber trotzdem müssen wir vorsichtig sein. Wir müssen natürlich nach vorne kommen im Rennen, mit so einem Auto wäre es eine Schande, nicht auf dem Podium zu stehen.

Lese-Tipp: Strafen-Orkan fegt über Spa hinweg

Carol Sainz (Ferrari, 2. Platz)

Es war ganz okay. Ich bin zufrieden, auf Pole zu stehen. Nicht ganz so zufrieden bin ich mit dem Abstand zu Red Bull. Wir müssen analysieren, warum wir einen so großen Abstand haben auf dieser Strecke. Die zweite Qutlap in Q3 war etwas chaotisch. Aber die erste Runde war gut genug, um die Pole zu holen. Trotzdem, es gibt immer noch viele Fragezeichen, wegen des großen Rückstands. Wir müssen definitiv noch etwa finden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sergio Perez (Red Bull, 3. Platz)

P2 ist nicht der schlechteste Startplatz hier. Und wenn ich einen guten Lauf habe, kann das auch anders aussehen im Rennen. Es wird natürlich sehr wichtig, einen guten Start zu haben. Das wird der Schlüssel zum Erfolg sein.

Charles Leclerc (Ferrari, 4. Platz)

Insgesamt war es kein langweiliges Qualifying, aber eines, das wir nicht gut vorbereitet haben. Wegen der Strafen haben wir uns auf das Rennen vorbereitet. Dafür sind wir zufrieden. Aber die Rundenzeit von Max ist stark, die haben irgendetwas gefunden. Im Rennen müssen wir mit dem ersten Stint möglich weit nach vorne kommen - und dann mal sehen, was geht.

Helmut Marko (Red-Bull-Motorsportberater)

SPA, BELGIUM - AUGUST 26: Red Bull Racing Team Consultant Dr Helmut Marko walks in the Paddock prior to practice ahead of the F1 Grand Prix of Belgium at Circuit de Spa-Francorchamps on August 26, 2022 in Spa, Belgium. (Photo by Dan Mullan/Getty Images)
Red-Bull-Konsulent Helmut Marko war mit der Leistung seiner Piloten zufrieden.
JP / WTM, Getty Images, Bongarts

Eine unglaubliche Runde von Max, das ist das Optimum. Mehr kann man nicht herausholen. Leider hatte Sergio im zweiten Run einen Fehler gemacht, sonst hätte es für ihn für Platz 2 gereicht. Aber wir sind relativ optimistisch für das Rennen. Vor allem wir haben nur einen Satz weiche Reifen genutzt, jetzt hat Max zwei Satz neue weiche Reifen für das Rennen. Das könnte uns auch in die Karten spielen. Ich glaube alle sind an der Zeit von Max zerschellt. Sie wollten seine Zeit erreichen und haben überzogen. Wir stehen vor Leclerc, das ist für und das wichtigste. Wir sind jetzt noch optimistischer für das Rennen, Podiumsplätze für Verstappen sind möglich. Spa ist eine Strecke, auf der immer etwas passieren kann, Regen, ein Safety-Car,…

Laurent Mekies (Rennleiter Ferrari)

Es war kompliziert. Es war einige Male in dieser Saison, das wir ein überlegenes Auto hatten. Das war heute nicht der Fall. Max war außer Reichweite. Aber insgesamt war es eine gute Leistung des Teams. Um Carlos vor Perez zu bringen, musste einiges zusammenpassen. Das hat das Team gut hinbekommen. Also zumindest ist das eine gute Startposition und es wird bestimmt ein intensiver Kampf morgen.

Die Entscheidung, Charles mit einem frischen Satz Reifen in Q3 noch einmal auf die Strecke zu schicken, ist in letzter Sekunde getroffen worden. Auch wenn Charles von ganz hinten starten muss, haben wir uns für einen frischen Satz entschieden und er hat alle außer Max geschlagen, die er schlagen musste. Es hat vor allem am Speed auf den Geraden gelegen, es ist eine unterschiedliche Wahl, was den Abtrieb angeht. Red Bull ist dieses Wochenende definitiv im Vorteil. Wir zielen auf Platz 1 ab. Wir wissen, dass die Red Bull auf dem Papier stärker sind, trotzdem versuchen wir, Platz 1 zu verteidigen. Max war sehr schnell, wir werden sehen, ob wir ihm ein paar Punkte abjagen können.

Mick Schumacher (Haas, 15. Platz)

Formula 1 2022: Belgian GP CIRCUIT DE SPA FRANCORCHAMPS, BELGIUM - AUGUST 25: Mick Schumacher, Haas F1 Team during the Belgian GP at Circuit de Spa Francorchamps on Thursday August 25, 2022 in Spa, Belgium. Photo by Andy Hone / LAT Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2214_090328_ONY2785
Mick Schumacher haderte mit seiner letzten Runde im Qualfiying.
www.imago-images.de, IMAGO/Motorsport Images, IMAGO/Andy Hone

Das Qualifying war nicht unser primärer Fokus, weil wir ja die Strafen nehmen. Im Endeffekt haben wir alles gegeben, die letzte Kurve habe ich nicht ganz getroffen, daher bin ich nicht ganz zufrieden. Aber hoffentlich können wir noch nach vorne fahren.

Lese-Tipp: Mick oder Ricciardo? Das sagt Alpine-Teamchef Szafnauer

Lewis Hamilton (Mercedes, 7. Platz)

Ich habe das beste gegeben, alles herausgeholt, was wir hatten. Aber es sind trotzdem fast zwei Sekunden Rückstand. Sehr schwer zu verdauen. Die Strafen bringen uns nicht sehr viel, das sind immer noch die Ferrari und die Red Bull, die in einer eigenen Liga fahren.

George Russell (Mercedes, 8. Platz)

Wir müssen definitiv verstehen, wie wir im letzten Rennen auf der Pole stehen konnten und jetzt so weit weg sind. Wir haben das schon oft gesehen in dieser Saison, wenn der Freitag sehr kühl ist, dann bekommen wir keine Temperatur in die Reifen. Im Rennen sind wir schneller als Alpine. Aber es ist eher unwahrscheinlich, dass wir morgen auf das Podium fahren werden. Max wird wahrscheinlich schnell durchs Feld pflügen. Aber wir sind Mercedes, wir wollen mehr. Wir wissen, dass das Auto besser ist als Platz 7 und 8. (wwi)