Absurd: Faruk Koca erhielt vor 14 Monaten noch einen Fairplay-Preis
Verprügelter Schiri klagt an: Ankaras Aggro-Boss wollte mich töten
Wer hat dem denn eigentlich ins Gehirn gesch***?
Die Szene ist schon bizarr und brutal genug: Ankaragücü-Boss Faruk Koca (59) schlägt Schiedsrichter Halil Umut Meler (37) nach dem Spiel die Faust ins Gesicht. Doch damit nicht genug: Laut Meler drohte der Vereins-Chef sogar, ihn umzubringen. Absurd: Vor 14 Monaten erhielt der Aggro-Boss noch einen Fairplay-Preis!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Faruk Koca sagte zu mir: ‚Ich werde dich töten‘!“

Beim Besuch von Innenminister Ali Yerlikaya im Krankenhaus trug Meler eine Halskrause und behauptet: „Faruk Koca sagte zu mir: ‚Ich werde dich töten‘!“ Dies soll der Club-Boss bei seiner blindwütigen Attacke nach dem Abpfiff des Spiels zwischen Ankaragücü und Rizespor (1:1) dem Referee zugebrüllt haben. Nach dem Faustschlag waren weitere Personen dazugekommen und traten auf den am Boden liegenden Meler ein.
Lese-Tipp: Lunge von 21-Jährigem kollabiert: Schiedsrichter sticht auf Spieler ein!

Erdoğan empört - Spielbetrieb ausgesetzt
Warum Koca derart ausrastete, ist weiter unklar. Klar ist allerdings, dass der FIFA-Schiedsrichter laut behandelndem Arzt Verletzungen am Auge sowie ein Schädeltrauma erlitten hat. Er befindet sich im Krankenhaus. Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdoğan (69) hatte kurz nach der Schandtat schon bei X (vormals Twitter) geschrieben: „Sport bedeutet Frieden und Brüderlichkeit. Sport ist unvereinbar mit Gewalt.“ Später schickte er dem geschundenen Schiri per Telefon Genesungswünsche ins Krankenbett.
Lese-Tipp:Nach Tod von Agyemang Diawusie: Das Leben seines guten Freundes ist nicht mehr dasselbe
Der Verband reagierte ebenfalls auf die unfassbaren Ereignisse. Er setzt den Spielbetrieb in allen Ligen „auf unbestimmte Zeit“ aus.
Faruk Koca wirft Unparteiischem Schauspielerei vor
Und was sagt der Aggro-Boss? Koca selber versucht, den Skandal runterzuspielen. „Ich habe ihn geohrfeigt, dann warf sich auf den Boden“, wird der Club-Boss in türkischen Medien zitiert. Einen Bruch habe er nicht beabsichtigt. Und weiter: „Mein Ziel war es, verbal zu reagieren.“
Lese-Tipp: Köln-Spieler auf dem Platz zusammengebrochen
Bizarr: Koca erhielt vor gut einem Jahr noch den Fairplay-Preis der Süper Lig
Dieses Ziel hat er auf schockierende Weise verfehlt. Dafür wurden er und zwei weitere Personen festgenommen. Gegen sie wurde am Dienstag Haftbefehl erlassen. Am Abend trat er von seinem Amt zurück.
Vielleicht nutzt er die Zeit im Knast, um über sein schandhaftes Verhalten nachzudenken. Und vielleicht denkt die Liga noch mal darüber nach, was sie vor rund einem Jahr getan hatte: Da nämlich hatte die Süper Lig Koca den Fairplay-Preis verliehen. Der 59-Jährige erhielt im Oktober 2022 vom Türkischen Fußballverband (TFF) den Fair Play/Good Sportsmanship President/Executive Award.
Sollte man ihm vielleicht schnell wieder aberkennen. Echt jetzt. (mli)