Absurd: Faruk Koca erhielt vor 14 Monaten noch einen Fairplay-Preis

Verprügelter Schiri klagt an: Ankaras Aggro-Boss wollte mich töten

Wer hat dem denn eigentlich ins Gehirn gesch***?
Die Szene ist schon bizarr und brutal genug: Ankaragücü-Boss Faruk Koca (59) schlägt Schiedsrichter Halil Umut Meler (37) nach dem Spiel die Faust ins Gesicht. Doch damit nicht genug: Laut Meler drohte der Vereins-Chef sogar, ihn umzubringen. Absurd: Vor 14 Monaten erhielt der Aggro-Boss noch einen Fairplay-Preis!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

„Faruk Koca sagte zu mir: ‚Ich werde dich töten‘!“

In this handout photo released by Turkish Interior Ministry, Turkish referee Halil Umut Meler, center, rests in a bed as he talks to Turkish Interior Minister Ali Yerlikaya, third left, at Acibadem hospital in Ankara, Tuesday, Dec. 12, 2023. The Turkish Football Federation has suspended all league games in the country after a club president punched the referee in the face at the end of a top-flight match. (Turkish Interior Ministry via AP)
Recep Tayyip Erdogan besuchte den verletzten Schiedsrichter Halil Umut Meler im Krankenhaus.
DPA

Beim Besuch von Innenminister Ali Yerlikaya im Krankenhaus trug Meler eine Halskrause und behauptet: „Faruk Koca sagte zu mir: ‚Ich werde dich töten‘!“ Dies soll der Club-Boss bei seiner blindwütigen Attacke nach dem Abpfiff des Spiels zwischen Ankaragücü und Rizespor (1:1) dem Referee zugebrüllt haben. Nach dem Faustschlag waren weitere Personen dazugekommen und traten auf den am Boden liegenden Meler ein.

Lese-Tipp: Lunge von 21-Jährigem kollabiert: Schiedsrichter sticht auf Spieler ein!

Fin de rencontre houleuse à Ankara en Turquie le 11 décembre 2023. Dans la capitale turque, le MKE Ankaragücü a été tenu en échec par Rizespor après avoir encaissé un but dans les derniers instants de la rencontre. Un dénouement cruel qui a finalement vrillé dans limpardonnable. Alors que lun de ses joueurs avait été expulsé à la 50e minute de jeu, Faruk Koca, le président du club de la capitale, très remonté a frappé larbitre Halil Umut Meler. Au sol, celui-ci a ensuite reçu des coups de pied au visage de la part de joueurs. Un incident grave qui a provoqué la suspension du championnat de première division jusqu'à nouvel ordre. End of stormy meeting in Ankara, Turkey on December 11, 2023. In the Turkish capital, MKE Ankaragücü was held in check by Rizespor after conceding a goal in the final moments of the match. A cruel outcome which ultimately spiraled into the unforgivable. While one of his players was sent off in the 50th minute of play, Faruk Koca, the president of the capital club, was very upset and hit the referee Halil Umut Meler. On the ground, he then received kicks in the face from players. A serious incident which caused the suspension of the first division championship until further notice.
Dickes Auge - noch dickerer Skandal
action press

Erdoğan empört - Spielbetrieb ausgesetzt

Warum Koca derart ausrastete, ist weiter unklar. Klar ist allerdings, dass der FIFA-Schiedsrichter laut behandelndem Arzt Verletzungen am Auge sowie ein Schädeltrauma erlitten hat. Er befindet sich im Krankenhaus. Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdoğan (69) hatte kurz nach der Schandtat schon bei X (vormals Twitter) geschrieben: „Sport bedeutet Frieden und Brüderlichkeit. Sport ist unvereinbar mit Gewalt.“ Später schickte er dem geschundenen Schiri per Telefon Genesungswünsche ins Krankenbett.

Lese-Tipp:Nach Tod von Agyemang Diawusie: Das Leben seines guten Freundes ist nicht mehr dasselbe

Der Verband reagierte ebenfalls auf die unfassbaren Ereignisse. Er setzt den Spielbetrieb in allen Ligen „auf unbestimmte Zeit“ aus.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Faruk Koca wirft Unparteiischem Schauspielerei vor

Und was sagt der Aggro-Boss? Koca selber versucht, den Skandal runterzuspielen. „Ich habe ihn geohrfeigt, dann warf sich auf den Boden“, wird der Club-Boss in türkischen Medien zitiert. Einen Bruch habe er nicht beabsichtigt. Und weiter: „Mein Ziel war es, verbal zu reagieren.“

Lese-Tipp: Köln-Spieler auf dem Platz zusammengebrochen

Bizarr: Koca erhielt vor gut einem Jahr noch den Fairplay-Preis der Süper Lig

Dieses Ziel hat er auf schockierende Weise verfehlt. Dafür wurden er und zwei weitere Personen festgenommen. Gegen sie wurde am Dienstag Haftbefehl erlassen. Am Abend trat er von seinem Amt zurück.

Vielleicht nutzt er die Zeit im Knast, um über sein schandhaftes Verhalten nachzudenken. Und vielleicht denkt die Liga noch mal darüber nach, was sie vor rund einem Jahr getan hatte: Da nämlich hatte die Süper Lig Koca den Fairplay-Preis verliehen. Der 59-Jährige erhielt im Oktober 2022 vom Türkischen Fußballverband (TFF) den Fair Play/Good Sportsmanship President/Executive Award.

Sollte man ihm vielleicht schnell wieder aberkennen. Echt jetzt. (mli)