Fünf Abstürze seit 1997

Vermisstes Flugzeug in Nepal gefunden: Mann und Frau aus Hessen unter den Passagieren

Niranjan Shreshta
Ein Team von Bergsteigern bereitet sich vom internationalen Flughafen Tribhuvan in Kathmandu auf den Start der Rettungsaktion vor. Foto: Niranjan Shreshta/AP/dpa
deutsche presse agentur

Ein Passagierflugzeug mit 22 Menschen an Bord ist wohl am Sonntag in Nepal abgestürzt. Am Montagmorgen teilte ein Armeesprecher mit, dass die Absturzstelle gefunden worden sei. Dort fanden Such- und Rettungskräfte des Militärs inzwischen 15 Leichen, wie ein Mitarbeiter des Bergungsteams vor Ort der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Die Rettungsmission gestaltet sich extrem schwierig und wurde in der Nacht zum Montag wegen schlechten Wetterbedingungen sogar unterbrochen. Unter den Todesopfern sind nach dpa-Informationen auch ein Mann und eine Frau aus Hessen, weitere Angaben lagen zunächst nicht vor.

19 Passagiere und drei Crewmitglieder an Bord

Wie Polizeisprecher Bishnu Kumar KC der dpa mitteilte, verlor die Flugsicherung den Kontakt zur Maschine am Sonntagmorgen gegen 10 Uhr. Der Flieger der nepalesischen Fluggesellschaft Tara Air sei mit 19 Passagieren und 3 Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Pokhara, einem beliebten Touristenziel rund 200 Kilometer westlich von Kathmandu, nach Jomsom gewesen.

„In dem Flugzeug befinden sich vier Inder, zwei Deutsche und 16 nepalesische Staatsangehörige“, so ein Polizeisprecher. Aus dem Auswärtigen Amt in Berlin hieß es am Sonntag, die deutsche Botschaft in Kathmandu bemühe sich mit Hochdruck um Aufklärung und stehe dazu mit den nepalesischen Behörden in Kontakt.

Suche in der Nacht unterbrochen

Eine Maschine der Fluggesellschaft Tara Air in Nepal. Foto: Narendra Shrestha
Der Flughafen in Jomsom wäre eigentlich das Ziel der Maschine gewesen.
DPA

Die Suche nach der Maschine wurde nach Militärangaben für die Nacht unterbrochen. Grund seien schlechtes Wetter und die Dunkelheit, teilte der Sprecher des nepalesischen Militärs, Narayan Silwal, am Sonntag auf Twitter mit. "Die Suche wird morgen früh sowohl aus der Luft als auch vom Boden aus wieder aufgenommen", kündigte er an.

Schon vor Anbruch der Dunkelheit seien die Sichtverhältnisse wegen des Wetters schlecht gewesen und hätten die Suche erschwert, sagte Polizeisprecher Min Bahadur Ghale. Neben Helikoptern hatten Retter auch zu Fuß versucht, die Maschine rund um Mount Dhaulagiri - dem siebthöchsten Berg der Welt - zu lokalisieren, hieß es weiter. In Teilen des Landes regnet es seit der vergangenen Woche stark.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bergungsteam: Szene sei herzzerreißend

Nach Angaben der "Nepali Times" handelt es sich beim vermissten Flugzeug um eine 43 Jahre alte Maschine des Typs Twin Otter 9N-AET.

Am Montagmorgen teilte der Sprecher des nepalesischen Militärs Luftaufnahmen einer zerschellten Maschine auf Twitter. Die Chance, Überlebende zu finden sei sehr klein, sagte ein Mitarbeiter des Bergungsteam. Die Szene sei herzzerreißend.

Seit 1997 fünf Abstürze auf dieser Flugstrecke

Pokhara ist Ausgangspunkt für zahlreiche Trekkingtouren, darunter die Annapurna-Runde. Das Annapurna-Massiv ist eine beliebte Wanderregion in dem Himalaya-Land. Die Flugroute Pokhara-Jomsom gilt als eine der unfallträchtigsten Strecken in Nepal. Seit 1997 starben nach Angaben der "Nepali Times" bei fünf Flugzeugabstürzen auf dieser Strecke mindestens 74 Menschen.

Im Februar 2016 etwa verunglückten 23 Menschen bei einem Absturz auf der Route. Eine Propellermaschine der Fluggesellschaft Tara Air war in der Gebirgsregion in Zentralnepal abgestürzt, das ausgebrannte Wrack später an einem Berg entdeckt worden. Niemand hatte überlebt. Die Maschine war zuvor auf dem Weg von Pokhara nach Jomsom verschwunden. (dpa/dgö)