Praktischer Tipp für Anbieter
Mit nur drei Klicks! Wie Sie als eBay-Verkäufer immer den Höchstpreis erzielen
von Lauren Ramoser
Jeder kennt es: Man will einen gebrauchten Artikel bei Verkaufsportalen im Netz einstellen, ist sich aber unsicher, wie viel man dafür wirklich verlangen kann. Tatsächlich gibt es einen versteckten Trick, mit dem man den maximalen Verkaufspreis ganz leicht herausfinden kann.
Zu viel oder zu wenig? Wie man den richtigen Preis findet
Sind 30 Euro viel zu viel oder viel zu wenig für den alten Pullover? Die Preisfrage dürfte sich jeder Hobby-Verkäufer beim Einstellen der gebrauchten Teile bei den verschiedenen Verkaufs-Apps schon einmal gestellt haben.
Lese-Tipp Für diese alten Ikea-Teile gibt es richtig Kohle
Häufig hilft ein Blick auf vergleichbare Angebote in den Apps, manche Apps wie VInted oder Kleinanzeigen machen auch Preisvorschläge. Doch die entsprechen nicht immer dem tatsächlichen Wert der Second Hand-Teile. Verkauft sich der Artikel dann ganz schnell und ohne Handeln, ist das oftmals ein Zeichen dafür, dass der Preis zu günstig war. Bleibt er lange online und bekommt nur wenig Anfragen, ist er zu teuer. Doch wie erfahren Verkäufer, was wirklich drin ist?
Lese-Tipp: Second-Hand-Boom: Die besten Tipps und Tricks fürs Shoppen
Ihre Erfahrung ist gefragt:
Empfehlungen unserer Partner
Drei Klicks zur genauen Preisvorstellung
Das Verkaufsportal eBay bietet eine praktische Funktion an. Nutzer können die erweiterte Suche nutzen. Auf der Startseite versteckt sie sich im Browser auf der rechten Seite. Durch Anklicken öffnet sich ein Menü, bei dem man unter „In Suche einschließen“ zwischen drei Optionen wählen kann.
Hier „Verkaufte Artikel“ auswählen, den Produktnamen, also Beispielweise Pullover plus den Markennamen in die Suchmaske eintippen und am Ende der Seite auf „Finden“ klicken.
Lese-Tipp: Gebrauchte Klamotten unkompliziert weiterverkaufen: Hier gibt's das meiste Geld!
Schon zeigt eBay alle verkauften Artikel, anfangend bei dem jüngsten Deal und die erzielten Preise. So können andere Verkäufer genau sehen, wie viel Kunden bereit waren zu zahlen und sich an diesem Preis orientieren.