Er hielt sie für einen gefährlichen Panther
Tragisches Ende eines missglückten Pranks : Freund eröffnet Feuer auf 19-Jährige

Es sollte nur ein lustiger Streich werden, doch am Ende verlor eine 19-Jährige ihr Leben. Eigentlich wollte Rachel ihren Freund erschrecken. Doch der Prank ging nach hinten los. Denn der hielt sie für einen Panther, der in der Gegend sein Unwesen treiben sollte. Er schoss auf seine Freundin und tötet sie.
USA: 19-Jährige erschossen, weil ihr Freund sie mit gefährlichem Panther verwechselte
Am 20. Oktober soll sich die 19-jährige Rachel Buchanan zusammen mit ihrem Freund und einem anderen Paar in der Nähe von Charlotte in North Carolina getroffen haben. So berichtet es das lokale Medium „The Charlotte Observer“. Die beiden Männer brauchen wohl ein Ladegerät, lassen Rachel und ihre Freundin allein. Ihre Schusswaffen, die sie nach Berichten legal besitzen, nehmen sie mit. Denn in der Umgebung soll schon öfter ein schwarzer Panther gesichtet worden sein.
Während die Männer weg sind, kommen Rachel und ihre Freundin auf eine vermeintlich lustige Idee. Sie verstecken sich in Büschen, um mit faulen Eiern nach ihren Partnern zu werfen.
USA: Bezirksanwalt erhebt keine Anklage: "tragischer und herzzerreißender Unfall"

Doch die Männer verwechseln das Lachen der beiden Frauen mit dem Geräusch eines knurrenden Panthers. Sie eröffnen das Feuer. Die 19-jährige Rachel hat keine Chance, sie wird laut „The Charlotte Observer“ dreimal getroffen, in Kopf und Brust. Rachels Freundin schreit um Hilfe, die Männer hören auf zu schießen. Laut „Unilad“ rufen die Freunde den Rettungsdienst, die Männer leisten erste Hilfe bis die Sanitäter übernehmen. Doch es ist zu spät. Laut „NCSBI News 13“ stirbt die 19-Jährige noch auf dem Weg ins Krankenhaus.
Der Bezirksanwalt, Andrew Murray, entschied laut „Unilad“, dass keine Gesetze verletzt worden seien und dass er "überzeugt sei, dass die Erschießung und Ermordung von Rachel Olivia Buchanan ein tragischer und herzzerreißender Unfall war". Der Fall wurde demnach abgeschlossen und keine Anklage erhoben. (jmu)