Tat schockiert die USAMann enthauptet Vater und stellt Video ins Netz

Dieses Verbrechen schockiert selbst die leidvoll gewalterprobten Amerikaner!
Justin M. soll im US-Bundesstaat Pennsylvania seinen Vater ermordet und danach ein brutales Video mit dem abgetrennten Kopf des Opfers ins Internet gestellt haben. Das Verbrechen ereignete sich am Dienstag in der Stadt Levittown, rund 40 Minuten Autofahrt von Philadelphia entfernt. Einen Tag später nahm die Polizei den 32 Jahre alten Verdächtigen fest.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
5.000 Menschen sollen das Horrorvideo gesehen haben
Laut Polizei war das 14-minütige Video rund fünf Stunden lang auf YouTube verfügbar und erreichte mehr als 5.000 Aufrufe, bevor es von der Online-Plattform entfernt wurde. Es soll den Killer dabei zeigen, wie er eine durchsichtige Plastiktüte in die Höhe hält, in der offenbar ein abgetrennter Kopf steckt.
Lese-Tipp: Ehepaar bewahrt zerstückelte Leiche in Kühlschrank auf – „Jeder wusste es“
Justin M. habe sich dabei mit vollem Namen identifiziert, Verschwörungstheorien aus dem rechten Spektrum wiedergegeben und seinen Vater einen Landesverräter genannt, weil dieser für die Regierung gearbeitet habe. Medienberichten zufolge sprach er auch Drohungen gegen mehrere US-Bundesbehörden aus und erwähnte US-Präsident Joe Biden.
Lese-Tipp: Grausame Mordserie schockiert USA: Polizei findet mutmaßlichen Täter
Nach seiner Festnahme wurde er unter anderem wegen Mordes und Leichenschändung angeklagt. Der 32-Jährige habe mit seinen Eltern im Haus gewohnt. Festgenommen worden sei er rund 160 Kilometer entfernt vom Tatort.
- 01:15
Trump attackiert Australiens Botschafter – während der ihm gegenüber sitzt!
- 00:47
Heftiges Unwetter wütet in Urlaubsregion! Anwohner kämpfen gegen Wassermassen
- 00:44
Tornado wütet vor Paris – Riesige Kräne kippen um wie Spielzeug!
- 01:12
Surferin pinkelt in australischen See – und ganz Indien rastet aus!
- 00:52
Influencerin posiert in New York – dann rennt ihr dieser deutsche Superstar ins Bild
- 00:50
Heftige Regenfälle in der Türkei! Seniorin stürzt mit Elektro-Rollstuhl in die Fluten
- 01:34
Festnahme dank Spendenseite! Zeuge meldet sich plötzlich bei Familie von ermordetem Evin
- 00:54
Hochgiftige Kobra überrascht Oma (93) im Schlaf – und beißt zu!
- 00:40
Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt „Promi Big Brother”
- 01:36
Hand in Hand mit Ehefrau Carla Bruni! Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe an
- 01:00
Vier Stunden gefangen! Wassermassen reißen Haus mit - Anwohner ist noch drin
- 01:02
Penis-OPs to go! Falscher Arzt führt Genitalvergrößerungen im Auto durch
- 01:59
Micha platzt im Sommerhaus wegen Edda der Kragen
- 01:09
Stoßzahn vs. Horn! Elefant legt sich mit Nashorn an – Safari-Touris hautnah dabei
- 01:36
Mit Leichenspürhunden! Polizei durchsucht Grundstück nach vermisster Rebecca
- 03:56
Sexy Unterwäsche! DAS hält Michelle Hunzikers Liebesleben frisch
- 01:05
Richard sagt Simone die traurige Wahrheit
- 02:40
DSDS-Siegerin Aneta Sablik stellt uns den Vater ihres Babys vor
- 01:21
Ermordeter Fabian (†8) – Polizei warnt vor Selbstjustiz
- 02:36
27 Jahre im Kinderzimmer eingesperrt! Jetzt ist Mirella (42) wieder in der Eltern-Hölle
Diskussion um Schutz vor brutalen Inhalten im Netz
YouTube muss sich nun die Frage stellen lassen, warum das grausame Video nicht früher von der Plattform entfernt wurde. In den USA wird derzeit kontrovers diskutiert, in welchem Umfang Online-Plattformen wie YouTube, Facebook, X (Twitter) oder TikTok für die Inhalte ihrer Anwenderinnen und Anwender verantwortlich gemacht werden können.
Lese-Tipp: Koffermörderin Heather Mack brachte ihre Mutter um: „Ich vermisse und liebe sie“
Im US-Kongress sind mehrere Gesetze in Arbeit, die es unter anderem möglich machen sollen, Online-Plattformen für eine wissentliche Weiterverbreitung kinderpornografischer Inhalte haftbar zu machen. (dpa/uvo)