Dritte Impfung

USA genehmigen Impfstoff-Kombi bei Booster-Impfungen

ARCHIV - 02.09.2021, Berlin: Eine Arzthelferin zieht in einer Praxis einer Hausärztin eine Spritze mit dem Corona-Impfstoff Janssen von Johnson & Johnson gegen das Corona-Virus auf. Vier Wochen nach einer Spritze mit dem Impfstoff können sich Menschen in Baden-Württemberg nun eine Auffrischungsimpfung holen. (zu dpa «Besser gegen Corona: Bei Johnson & Johnson zweite Spritze empfohlen») Foto: Wolfgang Kumm/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Auffrischung der Corona-Impfung ist für viele Menschen aktuell ein wichtiges Thema.
wk nic vco vrb, dpa, Wolfgang Kumm

Viele Menschen denken aktuell über eine Auffrischung ihrer Corona-Impfung nach. Die USA ebnen jetzt den Weg, um das möglichst unkompliziert zu ermöglichen.
+++ Alle aktuellen Corona-Entwicklungen finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker +++

FDA empfiehlt "Mischung" der zugelassenen Impfstoffe

Nach dem Corona-Mittel von Biontech/Pfizer hat die zuständige US-Behörde auch Genehmigungen für Auffrischungsimpfungen der Hersteller Moderna sowie Johnson & Johnson erteilt. Zudem erlaubte die Arzneimittelbehörde FDA am Mittwoch, Vakzine zu mischen, sodass zwei oder mehr Injektionen künftig von verschiedenen Herstellern kommen können.

Lese-Tipp: Für welche Gruppen die Stiko schon seit Ende September die Booster-Impfung empfehlen, erklären wir hier.

Die Auffrischungsimpfungen, sogenannte Booster, von Moderna dürfen alle Menschen über 65 Jahren sowie alle Erwachsene mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko bekommen. Die zweite Injektion muss mindestens sechs Monate her sein. Das Vakzin von Johnson & Johnson können sich Menschen ab 18 Jahren zwei Monate nach der Impfung nochmals spritzen lassen. Booster-Impfungen mit dem Mittel von Biontech/Pfizer sind in den USA auch schon offiziell genehmigt und angelaufen.

Lese-Tipp: Ob eine dritte Corona-Impfung auch für Sie infrage kommt, können Sie hier nachsehen.

Rund 170 Millionen Menschen in den USA sind bislang mit den Mitteln von Biontech/Pfizer oder Moderna geimpft, rund 15 Millionen mit dem von Johnson & Johnson. (dpa/lra)