Gesundheitsminister Lauterbach besorgt Forscher entdecken uraltes Zombie-Virus - Droht etwa die nächste Pandemie?

Viren, gefährliche Mutationen und Pandemien – all das ist mittlerweile fast alltäglich geworden. Doch jetzt folgt die nächste Nachricht mit Horror-Potenzial: Im sibirischen Permafrost haben Forscher ein uraltes Zombie-Virus gefunden – und es auch noch wiederbelebt! Fast 50.000 Jahre war das Virus tiefgefroren, das überraschte selbst die Experten. Aber droht jetzt etwa die nächste Pandemie? Gesundheitsminister Lauterbach ist zumindest besorgt.
Lese-Tipp: Lauterbach überzeugt: Die Corona-Welle im Winter kommt!
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Gefunden in Wolle eines Mammuts und Eingeweiden eines Wolfes
Es ist ein neuer Rekord: Der von französischen Forschern entdeckte Virus ist fast 50.000 Jahre alt. Die Proben stammen aus sibirischen Permafrostböden und wurden wohl in der Wolle eines Mammuts und den Eingeweiden eines eingefrorenen Wolfes gefunden. Nun ist es ihnen gelungen, das sogenannte Zombie-Virus im Labor wiederzubeleben. Bisher infizierten die Erreger aber nur Amöben – und sind trotz ihrer erneuten Aktivierung in Zellkulturen für den Menschen nicht gefährlich. Gesundheitsminister Lauterbach zeigt sich dennoch besorgt. Auf Twitter äußerte er sich zum besagten Zombie-Virus.
Nächste Pandemie durch Klimawandel?

Lauterbachs Sorge: Durch den Klimawandel könnten auf ganz „natürliche“ Art uralte Viren wieder in die Natur gelangen.
Aber wieso eigentlich Zombie-Virus? Die entdeckten Viren sind mehrere Tausend Jahre alt. Deshalb sind sie ganz anders aufgebaut als alle heute existierenden Erreger. Das bedeutet, dass die Weltbevölkerung keinerlei Immunschutz gegen sie hat. Auch die Entwicklung von Medikamenten oder Impfungen wäre extrem kompliziert.
Lese-Tipp: Virus schlimmer als Corona? Fußball-Fans sollen in Katar Kamele meiden
Gefunden haben die Forscher das Virus im Permafrostboden, der rund ein Viertel der Nordhalbkugel bedeckt. Eigentlich ist er dauerhaft gefroren, doch bedingt durch den Klimawandel taut er immer weiter auf. Das Gefährliche: Durch das Auftauen werden nicht nur große Massen an klimaschädlichen Gasen freigesetzt – sondern auch uralte, womöglich lebensbedrohliche Viren. In ihrer Studie schreiben die Forscher: „Es ist wahrscheinlich, dass alter Permafrost unbekannte Viren beim Auftauen freisetzen wird.“ Auch weitere Pandemien werden von ihnen nicht ausgeschlossen. (xas)