Warnung für WM-Reisende

Virus schlimmer als Corona? Fußball-Fans sollen in Katar Kamele meiden

HANDOUT - Das Trampeltier «Jingi» steht am 09.10.2007 in seinem Gehege im Frankfurter Zoo. Das weiße Kamel ist jetzt wegen Arthrose eingeschläfert worden.  (zu dpa vom 18.05.2017: Frankfurter Zoo ließ Trampeltier «Jingi» einschläfern)   ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur bei Nennung: Foto: Michael Leibfritz/Zoo Frankfurt/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Sieht total harmlos aus - in Katar soll von Kamelen für Fans aber Gefahr ausgehen.
dpa, Zoo Frankfurt

Irritierende Nachrichten aus England: Fußball-Fans, die zur WM in Katar reisen, sollen sich in dem Wüstenstaat von Kamelen fernhalten, berichtet die britische „Sun“. Der Grund: Fans könnten sich bei den Tieren mit einem Erreger anstecken, der dem Bericht zufolge gefährlicher als Corona ist.

Professor: Niemand sollte Kamelen zu nahe kommen

Die Befürchtung: Fans könnten sich mit der Kamelgrippe infizieren, auch bekannt als MERS-CoV oder „Middle East Respiratory Syndrome Virus“. Laut „Sun“ gibt es dagegen keinen Impfstoff. Professor Paul Hunter von der University of East Anglia sagt in dem Bericht: „Fans sollten in Katar Abstand zu den Kamelen halten. Dies empfiehlt der gesunde Menschenverstand, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus zu verringern.“ Und weiter: „Es ist ein böser Virus, viel tödlicher als Covid-19 – mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate.“

Lese-Tipp: Sex-Verbot in Katar: Fans drohen Haftstrafen für One-Night-Stands

In Katar sind laut „Sun“ bereits zwei Menschen an der Kamelgrippe gestorben. Insgesamt hat das Virus hat nach seiner Entdeckung im Jahr 2012 wohl mindestens 850 Menschen das Leben gekostet. Experten fürchten, dass sich der Erreger bald von der arabischen Insel nach Afrika ausbreiten könnte. Ob das Virus auch bei der Weltmeisterschaft in Erscheinung treten wird, bleibt abzuwarten. (xas)