Wann eure Haut die Pflege-Diät brauchtVorsicht vor Überpflegen! Gönnt eurer Haut doch mal eine Pflegepause

Frau, 30+, im Badezimmer mit Gesichtsmaske || Modellfreigabe vorhanden
Wer seine Haut zu stark pflegt, kann Probleme bekommen.
Michaela Begsteiger, picture alliance

„Viel hilft viel?“ Nicht immer!
Gesichtspflegeprodukte gibt es auf dem Markt zuhauf. Man wird geradezu überschüttet mit der großen Auswahl an Cremes, Salben und Seren. Doch überfordern verschiedene Produkte unsere empfindliche Gesichtshaut nicht auf Dauer? Hier erfahrt ihr, worauf es bei der Pflege wirklich ankommt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Kann man die Haut überpflegen?

Kann man Haut überpflegen? Die einfache Antwort dazu lautet: Ja!

Natürlich ist das große Ganze etwas komplizierter, aber im Grunde tut es keiner Haut gut mit zehn verschiedenen Produkten zu arbeiten.

Auf täglicher Basis Waschgel, Mizellenwasser, Gesichtscreme, ein Serum und entsprechendes bei der Nachtpflege kann auch zu viel des Guten sein.

Lese-Tipp: Welches Abschminkmittel passt zu welchem Hauttyp?

Hautausschlag und Rötungen als Folge

Das Problem ist vor allem, dass man häufig zu viele Produkte mit unterschiedlichen Zusammensetzungen oder für den falschen Hauttyp benutzt.

Dies können Produkte von verschiedenen Marken oder auch innerhalb einer Marke von verschiedenen Pflegeserien sein. Die Haut ist also überfordert, weil sie nicht alle Inhaltsstoffe aufnehmen kann. Sie reagiert überreizt. Dabei können Hautausschlag, unreine Haut oder Rötungen entstehen.

Lese-Tipp: Woher kommt Hautausschlag und was kann ich dagegen tun?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pflegepause für die Haut

Sollte man seiner Haut also die Chance geben etwas zu atmen und ihr eine Pflegepause gönnen?

Hierbei gibt es eine sogenannte Nulldiät. Ja, sowas gibt es auch im Bereich des Abnehmens, aber beim Thema Haut ist damit gemeint, dass man tatsächlich mal versucht vier Wochen lang nur mit Wasser zu waschen und ansonsten absolut nichts zu benutzen.

Nichts? Richtig gelesen! Die ersten Tage spannt die Haut vermutlich auch etwas, aber sobald sie sich dran gewöhnt hat, kann sie regenerieren.

Wem das zu hart ist, der kann auch versuchen morgens nur mit Wasser zu reinigen und abends nur sehr milde Reinigungsprodukte zu benutzen. Wichtig hierbei ist nur dann zu cremen, wenn es die Haut wirklich braucht und das dann sparsam. Ansonsten vielleicht ein paar Mitesser entfernen, aber alles andere einfach mal weglassen.

Damit auch hier die Haut die Möglichkeit hat, sich etwas zu erholen.

Lese-Tipp: Mitesser entfernen: So habt ihr dauerhaft Ruhe

Video: Die 5 besten Tipps gegen Pickelmale

Hautpflege: Jede Haut ist anders und benötigt unterschiedliche Dinge

Natürlich soll diese Nulldiät in Sachen Pflegecremes dazu führen, dass man seine Hautpflege dauerhaft überdenkt und vielleicht merkt, weniger ist tatsächlich mehr.

Trotz allem ist zu sagen, dass jede Haut anders ist. Für den einen mag wenig bis gar keine Produkte zu benutzen, das Geheimrezept schlechthin sein und für den Anderen funktioniert es einfach nicht. Aber diese Methode auszuprobieren kann nicht schaden und am Ende könnt ihr zukünftig vielleicht sogar viel Geld sparen.