Flugchaos in Manchester

TUI-Pilot ruft Polizei, damit sie Passagiere aus Flieger holt

FILE PHOTO: A Boeing 787 of the travel company TUI taxis close to the northern runway at Gatwick Airport in Crawley, Britain, August 25, 2021.  REUTERS/Peter Nicholls/File Photo
Die Passagiere mussten stundenlang im TUI-Flieger ausharren (Symbolbild).
/FW1F/Louise Heavens, REUTERS, PETER NICHOLLS

Drei Stunden mussten die Passagiere am Montag in seinem Flieger ausharren – dann reichte es dem Piloten. Er rief die Polizei, die die Urlauber schließlich aus der TUI-Maschine holte. Grund für die unerträglich lange Wartezeit am Flughafen von Manchester ist dem britischen "Mirror" zufolge Personalmangel.

Mega-Verspätung auf TUI-Flug TOM2106 nach Teneriffa

Zunächst rechneten die Passagiere an Bord des Fluges TOM2106 nach Teneriffa mit einer normalen Verspätung. Doch die Maschine hob einfach nicht ab. Hunderte Fluggäste – darunter viele Familien – wurden immer unruhiger.

"Der Flug sollte um 17:50 Uhr starten, aber wir konnten erst später an Bord gehen, gegen 19 Uhr", erzählt Adam Wyczalkowski (22) den "Manchester Evening News". Den Urlaubern sei gesagt worden, das Serviceunternehmen Swissport müsse noch das Gepäck ins Flugzeug bringen. "Aber dann hörten wir, dass sie es nur zur Hälfte verladen haben."

Nach drei Stunden konnten Passagiere endlich aus Flugzeug

Schließlich sei den Fluggästen erklärt worden, das gesamte Personal sei verschwunden. "Der Kapitän sagte uns, der Flug könnte sogar komplett gestrichen werden", erinnert sich der 22-Jährige, der mit vier Freunden auf dem Weg nach Teneriffa war. Und so kam es dann auch: Auf einer Audioaufnahme, die den Manchester Evening News vorliegt, ist eine Ansage des Piloten zu hören. "Swissport hat uns im Stich gelassen", sagt er. "Der Flug wird gecancelt."

Viele Kinder und Familien seien aufgeregt gewesen, berichtet Wyczalkowski weiter. "Die Leute wurden langsam sauer. Es war heiß, es gab keine Klimaanlage. Und man hat uns nur ein einziges kostenloses Getränk angeboten." Mitarbeiter seien weit und breit nicht in Sicht gewesen. "Dann hat uns der Kapitän mitgeteilt, dass er die Polizei ruft, damit sie uns aus dem Flieger begleiten kann." Um 22 Uhr war der Horror endlich vorbei, die Fluggäste konnten aussteigen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

TUI und Swissport entschuldigen sich für Chaos am Flughafen Manchester

Der Reiseveranstalter TUI entschuldigte sich für den Vorfall. Der Start der Maschine habe sich wegen "operativer Probleme" verspätet, erklärte ein Sprecher. Allen Kunden würden eine Hotelübernachtung und Verpflegung angeboten. Der Flug nach Teneriffa sollte dem Unternehmen zufolge um einen Tag auf Dienstag verschoben werden.

Auch Swissport reagierte mit einer Entschuldigung für den "Anteil an etwaigen Verzögerungen", den das Unternehmen trage. Der Anstieg des Flugvolumens nach der Corona-Pandemie habe die Personalprobleme in der gesamten Branche verschärft. (bst)