Veggie-Echse soll mehr als 70 Jahre alt gewesen sein

Trauer um Tempel-Krokodil, das sich von Reis und Zucker ernährte

Veggierkroko
Trauer in Indien um Krokodil Babiya.

Eine große Menschenmenge hat in Indien den Tod eines Jahrzehnte alten Krokodils betrauert. Die Echse namens Babiya habe in einem Teich um einen hinduistischen Tempel im südindischen Kerala gelebt und nur Reis und Zucker gegessen, den ihm Gläubige gebracht hätten, berichteten örtliche Medien. Es sei beerdigt worden.

Krokodil Babiya lebte jahrzehntelang beim Tempel

Bilder zeigten das Tier mit Blumen geschmückt und mit Palmblättern bedeckt. Tempelmanager Lakshmana Hebbar sagte dem „New Indian Express“, dass er seit drei Jahrzehnten bei dem Tempel sei und noch nie von einem Vorfall gehört habe, bei dem das Krokodil gewalttätig gewesen sei.

Wie lange Krokodil Babiya beim Tempel lebte, sei unklar, hieß es. Es gibt verschiedene Theorien. Nach den Überlieferungen des Tempels soll 1945, als Indien noch britisches Kolonialreich war, ein britischer Soldat ein Krokodil im Tempel erschossen haben. Kurz darauf soll der Mann an einem Schlangenbiss gestorben und Babiya erschienen sein.

Indien ist ein mehrheitlich hinduistisches Land. Viele Hindus sehen Vegetarismus als Tugend an. Krokodile sind normalerweise vor allem Fleischfresser. Forscher haben aber auch schon Tiere untersucht, die nur vegetarisch ernährt wurden. (dpa/uvo)