Die Jüngste war erst 16 Jahre altVon diesen "Hartz und Herzlich"-Stars mussten wir schon Abschied nehmen
Abschied nehmen fällt niemals leicht …
Sieben Jahre „Hartz und herzlich“: In dieser Zeit haben wir mit den Familien aus Mannheim, Duisburg und Co. mitgefiebert und sie bei ihren wichtigsten Lebensentscheidungen begleitet. Doch in diesen Jahren mussten wir uns auch schon von vielen Menschen, die wir im Rahmen der Sozialdoku kennengelernt haben, verabschieden. Im Video erinnern wir uns gemeinsam an die Verstorbenen.

Wir trauern um diese "Hartz und herzlich"-Urgesteine
Dagmar aus Mannheim (1954 – 2021)
Gudrun aus Mannheim (1960 – 2022)
Johann aus Mannheim (1966 – 2020)
Christa aus Mannheim (1951 – 2020)
Heiko aus Mannheim ( 1967 – 2021)
Lisa-Marie aus Mannheim (2006 – 2022)
Rolf aus Duisburg (1961 – 2019)
Frank aus Duisburg (1971 – 2018)
Olaf aus Duisburg (1974 – 2020)
Peter aus Düren (1953 – 2021)
Marion aus Krefeld (1966 – 2022)
Schmidti aus Rostock (1962 – 2018)
Kowalski aus Rostock (1958 – 2021)
Totti aus Niedergörsdorf (1969 – 2022)
Rainer aus Niedergörsdorf (1965 – 2018)
"Hartz und herzlich"-Rudi und seine Mama Inge sterben kurz nacheinander
Doch auch von ihnen müssen wir schweren Herzens Abschied nehmen: Inge (1936 – 2022) und Tansania-Auswanderer Rudi aus Luckenwalde (1969 – 2022) sterben im relativ kurzen Abstand nacheinander. Dabei wollte sich der 63-Jährige in Afrika ein neues Leben aufbauen und hat kurz vor seinem plötzlichen Tod seine große Liebe Nangini geheiratet.
Eines steht jedenfalls fest: In den Erinnerungen der anderen Bewohner der Sozialdoku „Hartz und herzlich“ (hier auf RTL+ streamen) und auch in unseren Erinnerungen werden die Verstorbenen immer weiterleben.
Weitere Geschichten aus der „Hartz und herzlich“-Welt zeigt RTLZWEI immer dienstags ab 20.15 Uhr – und parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream auf RTL+. (ngu)