„Nun hat ein Augenblick alles verändert“

Kinder verlieren bei Autounfall auf A61 beide Eltern: Ermittler rätseln weiter über Ursache

News Bilder des Tages Schwerer Unfall auf B19, Rettungskräfte in der Nacht des 06.10.2019 auf der Bundesstraße bei Uttenhofen. Ein PKW war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen. Uttenhofen Baden-Württemberg Deutschland Uttenhofen  Serious accident on B19, rescue workers during the night of 06 10 2019 on the federal highway near Uttenhofen A car had left the roadway alone Uttenhofen Baden Württemberg Germany Uttenhofen Copyright: xxonw-images.de/MarvinxKossx
Am 19, Oktober 2023 kam es auf der A61 bei Hockenheim zu einem tödlichen Unfall. (Symbolbild)
www.imago-images.de, imago images/onw-images, Marvin Koss via www.imago-images.de
von Nina Büchs

Nach einem Familienausflug werden drei Kinder plötzlich zu Vollwaisen!
Sie sind erst in der Grundschule oder kurz davor, eingeschult zu werden – und müssen schon so einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Denn die drei Geschwister, zwei Jungen im Alter von acht und zehn Jahren und ein fünfjähriges Mädchen – verlieren am 19. Oktober bei einem Verkehrsunfall auf der A61 bei Hockenheim ihre Eltern. Die Ermittlungen zum Unfallhergang sind auch nach fast zwei Wochen jedoch nicht abgeschlossen – denn noch immer steht die Polizei vor einem Rätsel.

Familienausflug auf A61 bei Hockenheim endet tragisch: Polizei rätselt über Unfallhergang

Das ist passiert: Die fünfköpfige Familie ist auf dem Rückweg eines Familienausflug gegen 22 Uhr auf der Autobahn 61 in Richtung Speyer unterwegs. Bei Hockenheim (Baden-Württemberg) durchbricht der Mercedes Benz jedoch plötzlich die Leitplanke, kollidiert mit mehreren kleinen Bäumen und kommt in der sechs Meter tiefer liegenden Böschung zum Stehen. „Der 45-jährige Fahrer und die 43-jährige Beifahrerin wurden hierbei tödlich verletzt. Drei Kinder wurden schwer verletzt“, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Autobahn war nach dem Unfall bis 6:30 Uhr morgens voll gesperrt. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang machen können, hieß es weiter.

Lesen Sie auch: David trauert nach tödlichem Tesla-Crash um Mutter, Schwester und Schwägerin – Meine Welt ist zusammengebrochen

Der Obduktionsbericht zeigte keine Vorerkrankungen der Eltern, die darauf hindeuten könnten, wie sich der Unfall ereignete, heißt es in einem Bericht des SWR. Völlig unklar sei auch, ob auch andere Fahrzeuge in den Unfall verwickelt waren. In diese Richtung werde auch weiter ermittelt.

Im Video: Kinder und Eltern sterben bei Unfall - LKW krachte in ihr Familienauto

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tödlicher Unfall auf A61: Bruder trauert um seine Schwester - „Nun hat ein Augenblick alles verändert"

Lesen Sie auch: Familie mit zwei Kindern rast frontal in Baggerschaufel - 2-Jähriger muss reanimiert werden

Die Frage nach dem Warum konnte bislang also nicht beantwortet werden. Sie beschäftigt die Polizei, die Staatsanwaltschaft aber auch die Familie des verunglückten Paares. Die Kinder konnten nach Informationen des SWR inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Ihr Onkel Christian B., der Bruder der verunglückten Schwester, fand auf Social Media bewegende Worte: „Liebe Schwester, mein Herz! 43 Jahre habe ich dich begleiten dürfen – als du auf die Welt kamst, war ich 2 Jahre alt, am Ende waren wir 3 Geschwister. Wir haben geglaubt, uns kann nichts trennen“, heißt es in seinem Post. Seine Schwester habe ein erfülltes Leben gehabt, ihre große Liebe geheiratet, so ihr Bruder weiter. „Nun hat ein Augenblick alles verändert, wir stehen fassungslos vor den Folgen von Donnerstagnacht.“

Um die Kinder nach der Tragödie zu unterstützen, hat ihre Tante zuletzt auch einen Spendenaufruf gestartet. „Die beiden Jungs, im Alter von zehn und acht Jahren, sowie ihre kleine Schwester, gerade fünf Jahre alt, stehen nun vor einer ungewissen Zukunft“, heißt es darin. Die Spenden sollen dazu beitragen, dass nicht nur materielle Bedürfnisse der Kinder erfüllt werden, sondern dass sie auch emotionale Unterstützung erfahren, um ihre Trauer zu bewältigen und wieder Hoffnung schöpfen zu können, schreibt ihre Tante. Inzwischen sind schon über 110.000 Euro zusammengekommen (Stand: 31. Oktober, 12 Uhr). (ibü)