Feuerwehr lässt Kran anrücken

Boden stürzt ein: Drei Kühe fallen in Gülle-Schacht

Drei Kühe stürzen in die Gülle-Grube, eine von ihnen überlebt den Unfall nicht.
Drei Kühe stürzen in die Gülle-Grube, eine von ihnen überlebt den Unfall nicht.
FF-Thedinghausen
von Nina Wrede

Verängstigt und hilfesuchend stecken drei Kühe in einer Güllegrube fest.
Weil der Boden in einem Stall nachgibt, kommen drei Kühe am Mittwoch in eine lebensbedrohliche Notlage. Für ein Tier kommt jede Hilfe zu spät. Eine Rettungsaktion, die selbst erfahrene Feuerwehrmänner an ihre Grenzen bringt.

Teile vom Boden müssen erst einmal entfernt werden, damit die Feuerwehr die Kühe befreien kann.
Teile vom Boden müssen erst einmal entfernt werden, damit die Feuerwehr die Kühe befreien kann.
FF-Thedinghausen

Kühe versinken in ihren Exkrementen

Bei einem Unfall auf einem Bauernhof im niedersächsischen Thedinghausen (Landkreis Verden), bricht am Mittwoch (3. Januar) plötzlich der Spaltenboden im Stall weg und drei Milchkühe stürzen in eine Güllegrube. Ein Tier überlebt den Sturz nicht. Für die Rettungsaktion muss zunächst die braune Brühe abgepumpt und der Boden entfernt werden. Mithilfe von großen Strohballen errichten die Helfer eine Treppe, die die hilflosen Kühe schließlich zurück auf sicheren Boden bringen soll. Mit vereinten Kräften von Landwirten, Feuerwehr und zusätzlicher Unterstützung durch einen Kran gelingt es, die beiden verbliebenen Tiere aus der Grube zu befreien.

Lest auch: Minuten später wäre sie gestorben! Dieser Bauer rettet seiner Kuh das Leben

„Das war schon ein aufwändigerer Einsatz“, verrät Gemeindebrandmeister Martin Köster im Interview mit RTL. „Wir mussten die Tiere sehr stark motivieren.“ Den verängstigten Tieren klar zu machen, wie sie sich verhalten sollen, sei dabei die größte Herausforderung gewesen. Ein solcher übelriechender Einsatz sei zwar nichts Alltägliches, aber auch nicht ungewöhnlich, so Köster. Wie genau es zum Bruch der Boden-Balken kam, ist unklar.

Im Video: Auch in Spanien rettet die Feuerwehr eine Kuh - in diesem Fall vom Dach