Paradies im Pott
Teenies aus Essen machen Geschäft mit Süßigkeiten
Das Besondere: Zwei junge Mädels eröffnen das Geschäft: Chanel und Soraya. Für eine zuckersüße Puppenküche kleiner Mädchen sind die beiden zwar längst zu groß. Aber so ein bisschen sieht ihr neuer Laden schon noch so aus: Quietschbunt mit viel rosa. Im Stadtteil Werden verkaufen die 10- und 15-Jährige Süßigkeiten. Dass das Konzept funktioniert, hofft auch ihr prominenter Papa. Der erfolgreiche Popart-Künstler Dennis Klapschus. Er unterstützt die beiden.
Vom Maurer zum Kult-Künstler
Dennis Klapschus weiß, was es heißt, hart für sein Geld zu arbeiten. Im Ruhrgebiet hat er es geschafft. Vom Maurer zum Kult-Künstler. Heute verziert er Bilder, Turnschuhe und Taschen mit Comicfiguren und Sprüchen. Dafür nimmt er schon mal 20. 000 Euro. Die Promis stehen bei ihm Schlange. Seine Kunst hat mit dem Laden zwar nichts zu tun, trotzdem greift er seinen Mädels unter die Arme: 25.000 Euro hat er bisher in den Shop gesteckt. Über 50 Artikel gibt’s in Essen im Angebot.
Die Teenies sollen natürlich auch nicht die Schule vernachlässigen. In Zukunft sollen sie nur ein paar Mal pro Woche am Nachmittag im Laden stehen. Mama hilft dann die restliche Zeit aus. Daher auch der Name: "Mama Candy". Am 01 Oktober eröffnen die beiden Jung-Unternehmerinnen ihren Laden.