Jobportal auf UkrainischHier finden Geflüchtete schnell und unkompliziert einen Job

Die Aufnahme und Vermittlung Geflüchteter aus der Ukraine beansprucht jede Menge Zeit und Ressourcen. In Wiesbaden wurde nun sogar eine Sporthalle in eine akute Notunterkunft umfunktioniert. Die Stadt Taunusstein hat sich jetzt etwas einfallen lassen, um Menschen aus der Ukraine und potenzielle neue Arbeitgeber schnell und unkompliziert zusammenzubringen.

Schnelle Perspektive für Menschen in Not

Viele Geflüchtete aus der Ukraine haben den Wunsch nach einem geregelten Alltag, wollen Geld verdienen und einen Beitrag für die Gesellschaft leisten, das bestätigt der Taunussteiner Bürgermeister Sandro Zehner. Aus diesem Grund hat die Stadt Taunusstein gemeinsam mit ihrer Tochterfirma StaTa GmbH ein Online-Jobportal ins Leben gerufen.

Robert Rustler, Geschäftsführer der StaTa Gmbh
Robert Rustler hat die Website "Ukrajina Connect" mitentwickelt.
rtl.de

„Ukrajina Connect“ soll Sprachbarrieren beseitigen

Der Name des Portals lautet „Ukrajina Connect“. Hier können Unternehmen aus der Region Jobs anbieten. Die Homepage übersetzt diese Angebote mit einem Klick dann auf Ukrainisch oder Englisch.

Die ersten Jobs von Taunussteiner Unternehmen sind bereits online. „Wir haben parallel all unsere lokalen Einzelhändler, Handwerksbetriebe und anderen Gewerbebetriebe über die Wirtschaftsförderung angeschrieben und eingeladen, Jobs auf der Plattform zu inserieren und sind optimistisch, dass das Angebot in den kommenden Wochen deutlich wachsen wird“, sagt Robert Rustler, der Geschäftsführer der StaTa GmbH.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Von Taunusstein nach ganz Hessen

Mittlerweile finden sich auch Stellenangebote aus hessischen Städten und Kommunen auf „Ukrajina Connect“. So werden beispielsweise Statiker in Wiesbaden, Metzger in Niedernhausen oder Produktionsmitarbeiter in Darmstadt gesucht. Mit einem einzigen Klick lassen sich die Jobanzeigen in anderen Sprachen darstellen und stellen so keine Hindernisse mehr für Geflüchtete dar. (kmü/pm)