"Da werden Hände sein"
Taufsprüche - die schönsten Beispiele
Für die evangelische und katholische Taufe
Haben Sie sich dazu entschieden, Ihr Baby taufen zu lassen, dann benötigen Sie für die kirchliche Zeremonie unter anderem auch einen Taufspruch. Oder eine Glückwunsch-Karte zur Taufe schreiben und suchen einen passenden Spruch? Wir haben für Sie die schönsten Taufsprüche aus der Bibel, der Literatur und moderne Beispiele zusammengetragen. Vielleicht ist ja der richtige Spruch für Sie und Ihr Kind dabei?
Die besten Taufsprüche für Kinder
Der Taufspruch soll das Kind sein Leben lang begleiten. Daher sollte man sich ruhig mit verschiedenen Taufsprüchen etwas auseinandersetzen, um den passenden zu finden.
Lese-Tipp: Fürbitten für die Taufe – selber schreiben und Beispiele
Warum gibt es Taufsprüche?
Taufsprüche drücken aus, welche Glückwünsche man als Eltern und als Taufpaten dem Täufling mit auf den Weg geben möchte.
In der evangelischen Kirche sollte dieser Vers aus der Bibel stammen, die katholische Kirche lässt auch andere Segenssprüche zu. Der Spruch wird meist von den Eltern ausgesucht und sollte auf jeden Fall Ihr Herz berühren. Der Taufspruch wird auch in die Tauf-Urkunde eingetragen. Hier finden Sie einige Beispiele, die Sie inspirieren können.
Empfehlungen unserer Partner
Aus der Bibel: Taufsprüche für Mädchen und Jungen
In der Bibel finden sich zahlreiche Verse, die etwa den Schutz und die Hilfe Gottes für den Täufling ausdrücken und sich daher wunderbar als Taufsprüche eignen. Einige der schönsten Bibelverse sind:
- Siehe ich bin mit dir und will dich behüten, wohin du auch ziehst. (Moses 28, 15a)
- Gott beschenkt mich mit Kraft und weist mir den rechten Weg. (2. Buch Samuel 22, 33)
- Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Buch Mose 12, 2)
- Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. (Psalm 119, 105)
- Sei mutig und stark! Fürchte dich also nicht, und hab keine Angst; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir bei allem, was du unternimmst. (Josua 1, 9)
- Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. (1. Johannesbrief 4, 16)
- Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. (Markus 9, 23)
- Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet. (Matthäus 7, 7)
- Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. (Matthäus 5, 5)
- Er, Gott, wird dich mit seinen Fittichen decken und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln (Psalm 91, 4)
- Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Psalm 139, 5)
- Und dennoch gehöre ich zu dir! Du hast meine Hand ergriffen und hältst mich. (Psalm 73, 23)
- Der Herr ist meine Stärke und mein Schild; auf ihn hofft mein Herz und mir ist geholfen. (Psalm 28, 7)
- Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23, 1)
- Weil du so wert bist vor meinen Augen, wirst du auch herrlich sein, und ich habe dich lieb. (Jesaja 43,4)
Wurzeln und Flügel: Moderne Taufsprüche und Sprüche aus der Literatur
Sowohl die evangelische als auch die katholische Kirche sehen Taufsprüche ohne Bezug auf die Bibel oder die Kirche nicht gerne. Daher muss der Spruch, welcher vom Priester oder Pfarrer bei der Taufe vorgelesen und in die Tauf-Urkunde eingetragen wird, den gängigen Richtlinien entsprechen und ein Bibel- oder Segensspruch sein.
Doch in Sachen Taufkarte oder Taufkerze haben Sie als Eltern, Paten oder Gäste freie Hand und dürfen auch modernere Taufsprüche verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem dieser Vorschläge:
- Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein ganzes Leben lang haushalten. (Jean Paul)
- Solange die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln; sind sie älter geworden, gib ihnen Flügel. (Indisches Sprichwort)
- Wer einen Menschen liebt, setzt für immer seine Hoffnung auf ihn. (Gabriel Marcel)
- Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen. (Albert Schweitzer)
- Das Lebensglück erblüht nur in Zärtlichkeit. (Roger Moser)
- Wer sagt, es gibt keine Wunder auf dieser Erde, hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Wer sagt, Reichtum ist alles, hat noch nie ein Kind lächeln gesehen. Wer sagt, diese Welt sei nicht mehr zu retten, hat vergessen, dass Kinder Hoffnung bedeuten! (Autor unbekannt)
- Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben können. (Peter Rosegger)
- Alle Liebe, die einmal gesät wird, geht einmal auf. Es ist nichts umsonst. (Gertrudis Reimann)
- Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast. (Antoine de Saint-Exupéry)
- Falle, und ich helfe dir auf. Springe, und ich verliehe dir Flügel. Staune, und ich halte die Welt für dich an. Denn ich bin dein Pate. (Autor unbekannt)
- Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. (Dante Alighieri)
- Wir können Kinder nicht nach unserem Sinne formen; so wie Gott sie uns gab, so muss man sie haben und lieben. (Johann Wolfgang von Goethe)
- Da werden Hände sein, die Dich tragen und Arme, in denen Du sicher bist und Menschen, die Dir ohne Fragen zeigen, dass Du willkommen bist. (Autor unbekannt)