Echte Tanne vs. Kunst-Baum

Tannenbaum-Test: Grün sind sie alle – doch welcher Baum macht das Fest unvergesslich?

Lange dauert es nicht mehr, dann heißt es wieder: „O Tannenbaum, o Tannenbaum“. Denn in wenigen Tagen ist Weihnachten. Sie haben noch keinen Tannenbaum? Dann wird es aber höchste Zeit, sich allmählich Gedanken zu machen, welche Art von Baum zum besinnlichen Fest bei Ihnen zu Hause einziehen darf.

Rot-Fichte, Blau-Fichte oder doch die klassische Nordmann-Tanne?

Aber zugegeben, sich bei den ganzen Varianten, die es so gibt, für eine zu entscheiden, ist gar nicht mal so leicht. Soll es eine Blau-Fichte, eine Rot-Fichte oder doch eher der Klassiker, die Nordmann-Tanne werden? Ja und dann gibt es ja auch noch die künstlichen Weihnachtsbäume. Und genau die können seit einigen Jahren immer mehr Menschen von sich begeistern. Immerhin nadeln sie nicht und halten außerdem länger als für nur ein einziges Weihnachtsfest. Aber ist ein Kunst-Weihnachtsbaum seinen höheren Anschaffungspreis wert? Zusammen mit Testfamilie Grieger haben wir uns auf die Suche nach dem besten Begleiter für die besinnliche Zeit gemacht und verschiedene Baum-Varianten miteinander verglichen. Wie der Test ausging und welcher Baum von sich überzeugen konnte, sehen Sie im Video. (vho)

Lese-Tipp: So haben Sie lange Freude an Ihrem Weihnachtsbaum – die besten Pflegetipps vom Experten