„Prestigeduell“ im SupercupTaktikfuchs Nagelsmann: So will er Maschine Haaland stoppen
Einfach wird es nicht. Aber Taktikfuchs Julian Nagelsmann weiß genau, wie er mit seinem FC Bayern im Supercup-Kracher gegen Borussia Dortmund dessen Torgaranten Erling Haaland ausbremsen und seinen Premierentitel mit den Münchnern holen will. „Wir versuchen alle, endlich zu gewinnen. Auch ich bin es von meinen vorherigen Stationen nie gewohnt gewesen, so häufig in Folge nicht zu gewinnen“, so der erfolgsverwöhnte Bayern-Coach. „Von daher freuen wir uns, wenn es morgen der Fall sein sollte und dafür geben wir alles.“ Wie er über BVB-Stürmer Haaland schwärmt, wie sein Masterplan aussieht, um ihn zu stoppen, und was er über seinen eigenen „Weltklasse“-Torjäger Robert Lewandowski sagt – oben im Video.
Nagelsmann: "Kirche im Dorf lassen"
Wenn am Dienstagabend ab 20.30 Uhr im Dortmunder Signal Iduna Park der Ball rollt, dann geht es um nichts Geringeres als den ersten Titel der Saison. Trotzdem will Bayern-Trainer Nagelsmann vor der Partie „die Kirche im Dorf“ lassen. Es sei „ein wichtiges Spiel, keine Frage“. Aber ob dessen Ausgang eine Aussagekraft für die bevorstehende Saison habe? Nein!
Neu-BVB-Coach Marco Rose weiß jedoch schon um die Bedeutung des „Prestigeduells“ gegen den FC Bayern. „Dementsprechend nehmen wir das Spiel natürlich sehr ernst“, so Rose. Eine Titelgarantie könne es nicht geben, aber: „Titel sollten bei Borussia Dortmund immer das Ziel sein.“
VIDEO: Nagelsmann vs. Rose - beide Coaches heiß auf den Supercup-Titel
Genauso wie in München. Titel Nummer eins unter Nagelsmann soll her - Haaland hin, Haaland her. Das Duell mit Dortmund ist im 2010 wiedereingeführten Supercup ein Klassiker. Dreimal siegten die Dortmunder, viermal die Münchner.
Zuletzt 2020, als Joshua Kimmich mit einer Willensleistung den 3:2-Siegtreffer erzielte. Haaland war damals auch erfolgreich - immerhin einmal, Robert Lewandowski blieb ausnahmsweise ohne Treffer. (ana/dpa)
































































