Ist euch der Spaß das wert? Süßer die Kassen nie klingeln! Auf diesem Wintermarkt kostet der Glühwein sieben Euro

Ein Glühwein kostet hier sieben Euro - ohne Pfand
Trinken mit ordentlichem Schuss! Ein Glühwein kostet hier sieben Euro - ohne Pfand
Martin Eberl
von Martin Eberl und Larissa Königs

Ho, ho, holla die Waldfee, ist das teuer geworden!
Habt ihr euch in diesem Jahr schon auf den Weihnachtsmarkt getraut? Falls ja, werdet ihr sicher eine Stange Geld ausgegeben haben. Dabei gibt es Orte, die es regelrecht auf die Spitze treiben – wie etwa der Weihnachtsmarkt Eiszauber am Stachus in München. Hier zahlt man schlappe sieben Euro für einen Glühwein!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Zehn Euro für Glühwein mit Becher-Pfand

Seit 21 Jahren gibt es den Weihnachtsmarkt Eiszauber am Münchner Stachus. Laut eigenen Angaben die „größte mobile Eisarena“ in Bayern, zieht der Markt mitten in der Stadt jedes Jahr viele Einheimische und Besucher an. Heuer ist der Eiszauber vom 24. November bis zum 14. Januar 2024 geöffnet.

Doch ein Schnapper ist ein Besuch auch diesmal nicht. Wie schon im vergangenen Jahr kostet auch 2023 ein Becher Glühwein sieben Euro, dazu kommen drei Euro Pfand. Bei insgesamt zehn Euro für einen Glühwein mit Pfand dürften manche Besucher regelrecht geschockt sein. Der Betreiber erklärt den Preis unter anderem mit gestiegenen Preisen und dem Familienrezept, das dem beliebten Weihnachtsmarkt-Getränk zugrunde liegt.

Lese-Tipp: So einfach macht ihr Glühwein selbst!

Eure Meinung zählt!

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wo man auf dem Weihnachtsmarkt weniger zahlt

Grundsätzlich kostet ein Glühwein Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zufolge deutlich weniger, vielerorts kann man sich auf stabil gebliebene Preise gemessen am Vorjahr einstellen. Das Getränk in der typischen 0,2-Liter-Tasse dürfte in den meisten Fällen mit um die vier Euro zu Buche schlagen, mancherorts könnte der Glühwein auch noch für 3,50 Euro über die Theke gehen.

Lese-Tipp: Öko-Test: Der beste Glühwein kommt vom Discounter

Kleiner Tipp: Häufig gibt es an Ein- und Ausgängen günstigere Getränke und Speisen als in der Mitte des Weihnachtsmarktes. Schaut euch also gut um, wo ihr euren Glühwein trinken wollt – es sei denn, sieben Euro pro Tasse verderben euch nicht den Winterzauber-Spaß.