Zusammenhang mit aufwendiger Suchaktion in Posthausen

DNA-Analyse bestätigt: Leichenteile gehören zum Vermissten

Bei einer großen Suchaktion bei Posthausen im Oktober fand die Polizei nichts- an anderer Stelle jedoch konnte sie Leichenteile entdecken.
Bei einer großen Suchaktion bei Posthausen im Oktober fand die Polizei nichts - an anderer Stelle jedoch konnte sie Leichenteile entdecken.
RTL Nord

Seit Wochen gibt eine aufwendige Suchaktion der Polizei Bremen Rätsel auf, zu der aber nur wenige Informationen herausgegeben werden. Im Oktober sucht die Polizei mit Spürhunden und einem Bagger auf einem Feld bei Posthausen. Offenbar kommen die Ermittler den mutmaßlichen Tätern immer weiter auf die Spur, denn nachdem an einem unbekannten Ort in Niedersachsen Leichenteile gefunden wurden, bestätigt nun die Staatsanwaltschaft Bremen: Es handelt sich zweifelsfrei um einen vermissten Mann aus der Bremer Neustadt.

Wichtige Beweise für Ermittlungen

Anfang November bestätigt die Staatsanwaltschaft, dass bei der großen Suchaktion bei Posthausen nach einer Leiche gesucht wurde. Die Aktion steht laut Staatsanwaltschaft in Zusammenhang mit dem Verschwinden eines 46-Jährigen aus der Bremer Neustadt. Drei Tatverdächtige (31, 38 und 40 Jahre) wurden festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft. Mit der Bestätigung der DNA-Analyse, dass es sich bei den an einem anderen Ort gefundenen Leichenteilen um Körperteile des Vermissten handelt, dürfte sich die Beweislage deutlich verbessert haben. Dennoch sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen.

Trotzdem wird weiter gesucht

„Die Suche nach weiteren Leichenteilen ist noch nicht abgeschlossen“, bestätigt Frank Passade von der Staatsanwaltschaft Bremen gegenüber RTL Nord. Wo und wonach konkret gesucht wird, will der Oberstaatsanwalt aber nicht sagen.

Weil die drei Tatverdächtigen in Untersuchungshaft sitzen, müsste innerhalb der nächsten fünf Monate der Prozess gegen die Männer begonnen werden. Andernfalls könnten die Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß gesetzt werden. (mba)