Streit um 2G-Regelung für KinderBerlin rudert schon wieder zurück, Giffey postet giftig
Die 2G-Regel spaltet Deutschland. Für die einen ist es ein absolutes Gebot, um die Grundrechte für die Geimpften und Genesenen wiederherzustellen. Für die anderen eine Impfpflicht durch die Hintertür.
Nachdem nun viele Bundesländer zumindest eine 2G-Option eingeführt haben, entbrennt in Berlin ein Streit über den Umgang mit Kindern, die Stand heute noch nicht geimpft werden können. Mittendrin eine Top-Politikerin und ehemalige Ministerin.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Deutsches Kinderhilfswerk: 2G-Regelung ist "kinderfeindlich"
Kinder sind bisher mit die am schwersten betroffene Personengruppe der Pandemie. Einerseits natürlich, weil sie bis heute nur in Ausnahmefällen geimpft werden können. Andererseits auch, weil sie dadurch noch mit vielen Einschränkungen, wie z.B. der Maskenpflicht an Schulen leben müssen.
+++ Was jetzt wo gilt – In diesen Bundesländern kommt 2G +++
In den Augen einiger Politiker wird diese Situation mit der aufkommenden 2G-Regel in vielen Bundesländern noch einmal verschärft. Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert das 2G-Optionsmodell in Berlin sogar als „kinderfeindlich und familienfeindlich“.
RTL-Politikchef Nikolaus Blome ordnet die 2G-Debatte ein
Giffey: "2G muss korrigiert werden"
Und auch die ehemalige Bundesfamilienministerin und Spitzenkandidaten der SPD für das Amt des Regierenden Bürgermeisters in Berlin Franziska Giffey schießt scharf gegen die Entscheidung des Senats. Zwar sei es gut, dass der Senat die 2G-Regelung beschlossen habe, dennoch müsse nachgebessert werden.
„Dass in Berlin gestern beschlossen worden ist, ein Optionsmodell zu machen, bei dem Einrichtungen der Kultur, der Bildung, der Freizeitgestaltung entscheiden können, ob sie mit 2G oder mit 3G arbeiten, ist ja ein guter Gedanke“, so Giffey im RTL-Interview. Es ginge deshalb nicht darum, dass man das ganze Modell in Frage stelle. „Es geht darum, dass Kinder und Familien nicht von der gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe ausgeschlossen werden.“
Zuvor hatte Giffey auf ihrem Twitteraccount gefordert, dass die 2G-Regel im Hinblick auf Kinder unter 12 Jahren korrigiert werden müsse.
+++ Neue Studie zur Corona-Impfung – Wer sind die Ungeimpften? +++
Senat will Kinderregelung bei 2G anpassen
Kritik, die offenbar Wirkung zeigt. Denn prompt reagiert die Grüne Wirtschaftssenatorin Ramona Pop ebenfalls auf Twitter. „Gestern ist auch mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe versäumt, auf Ausnahmen für Kinder unter 12 Jahren bei der #2GRegel zu drängen“, schreibt Pop auf ihrem Kanal. Noch sei es aber nicht zu spät, diese Entscheidung zu korrigieren und Kinder nicht von der Teilhabe auszuschließen.
Ob auf Initiative der Grünen oder aus eigenen Beweggründen heraus: Nun will sich der Berliner Senat in einer Sitzung noch einmal dem Thema 2G annehmen und im Bereich der Kinder nachbessern.
Bundesfamilienministerin Lambrecht fordert Unterstützung für Kinder
Und auch die Interims-Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht sieht offenbar Handlungsbedarf in dem Bereich. Bei der Umsetzung sogenannter 2G-Regeln müsse Rücksicht auf Familien mit Kindern zu genommen werden. Familien dürften hier nicht noch einmal zusätzlich belastet werden, so die Ministerin.
Lambrecht verwies dabei auf die Umsetzung der 2G-Regel in Hamburg. Die Stadt habe vorgemacht, dass Kinder nicht ausgeschlossen würden. Sie verwies auf die Möglichkeit zusätzlicher Tests. Sie könne nachvollziehen, dass es um die Sicherheit der Gäste gehe. „Aber es geht auch darum, dass Familien, gerade da, wo die Eltern geimpft sind und die Kinder sich nicht impfen lassen können, nicht noch einmal eine zusätzliche Belastung erfahren.“ Lambrecht forderte eine „vernünftige Lösung“, die das berücksichtige. (dpa,sst)
Das Wichtigste rund um das Thema Corona - in unseren Videos
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland


