Seltener Nachwuchs im Zoo von Fuengirola

Spanien: Orang-Utan-Mama Suli zeigt ihr Baby

Große Augen bekamen die Besucher eines südspanischen Tierparks, als sie plötzlich in die süßen kleinen Knopfaugen eines Orang-Utan Babys schauen konnten. Mit dieser seltenen Zoo-Geburt begeisterte Orang-Utan Mama Suli nicht nur die Besucher, sondern auch die Mitarbeiter des Bioparc Fuengirola, die sich seit vielen Jahren für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Menschenaffen bemühen.

Orang-Utan-Baby ist "kleines Juwel für den Naturschutz"

Seltener Orang-Utan Nachwuchs im südspanischen Bioparc Fuengirlo
Orang-Utan Mama Suli und ihr Baby im südspanischen Bioparc Fuengirola
Jon Nazca

"Dieser Kleine ist jetzt wie ein weiteres kleines Juwel für den Naturschutz und ein weiterer Beitrag zum Zuchtprogramm in Gefangenschaft in europäischen Zoos und auch auf globaler Ebene", sagte Chef-Pfleger Antonio Garrucho.

"Das Tempo der Zerstörung der Wälder auf der Insel (Borneo) ist wegen der vielen Waldbrände und der Wüstenbildung sehr groß", so Garrucho weiter. Die Hauptgründe seien der Raubbau durch die Menschen und der Klimawandel.

Das Orang-Utan-Baby von Fuengirola sei der erste, der in den letzten 12 Monaten in einem europäischen Zoo geboren wurde, heißt es auf der Website des Tierparks. Orang-Utans gehören zu den Menschenaffen. Sie leben auf den südostasiatischen Inseln Sumatra und Borneo und sind vom Aussterben bedroht. (rra)