Die Exit-Challenge bringt das Powerpaar zu Fall

Liebeskrieger Edith und Eric Stehfest entern das „Sommerhaus der Stars“

Nimm dich in Acht, Sommerhaus – denn jetzt sind die Liebeskrieger los! Ja, Edith und Eric Stehfest sehen nicht nur exzentrisch aus, sie sind es auch. In der Bocholter Promi-WG wollen der selbsternannte „Warrior of love“ und seine holde Maid 2023 beweisen, dass ihre Liebe zueinander sämtliche Challenges und Hürden überwinden kann. Oben im Video erklären uns Eric und Edith, warum sie sich trotz ihrer bewegten Lebens- und Liebesgeschichte für ganz normale Menschen halten.

In Folge 5 müssen Eric und Edith in der Exit-Challenge ran – und verlieren gegen Aleks und Vanessa. Damit werden die Liebeskrieger keine Sommerhaus-Sieger.

Hier stellen war das Kandidaten-Paar der neuen Sommerhaus-Staffel genauer vor.

Im Dschungelcamp 2022 wurde Ego-Eric zum Prinzen gekürt

Das Schauspielerpaar Eric und Edith Stehfest

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Edith und Eric Stehfest ziehen 2023 in „Das Sommerhaus der Stars“ ein.
RTL

Wenn die Scheinwerfer glühen, fühlt er sich pudelwohl: Eric Stehfest. Der Liebesritter machte sich vor allem 2014 bis 2019 als Chris Lehmann in der täglichen RTL-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (hier auf RTL+ streamen) einen Namen. Doch das ist längst nicht alles! Der 34-Jährige hat auch eine eigene Produktionsfirma, mit deren Kurzfilmen er vor allem auf Themen wie Abhängigkeit und Sucht aufmerksam macht. Der Grund: Eric war selbst sieben Jahre lang von Crystal Meth abhängig. Seinen Kampf mit und aus der Sucht beschreibt er in seiner Bestseller-Autobiografie „9 Tage wach“.

Neben GZSZ war Eric aber auch in einigen TV-Shows zu sehen. So belegte er 2016 gemeinsam mit Oana Nechiti den vierten Platz bei „Let’s Dance“ und kämpfte sich 2022 als „Ninja Warrior“ durch den Parcours. Woran sich die meisten aber besonders erinnern dürften: Erics Teilnahme an „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (hier auf RTL+ streamen). Dort belegte der diesjährige Sommerhaus-Kandidat trotz Ego-Trip am Ende den zweiten Platz.

Wenn es ins „Sommerhaus der Stars“ geht, kommt Eric aber nicht alleine daher – sondern mit seiner besseren Hälfte Edith Stehfest. Die beiden sind seit 2015 zusammen und haben im selben Jahr geheiratet. „Mit ihm gibt es keine Grenzen für mein Leben“, so die 28-Jährige.

Während Eric schon in diversen TV-Formaten zu sehen war, ist Edith neu im Reality-TV-Business. Die Sängerin und Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Liebeskrieger zwei Kinder und eine mindestens genauso dunkle Vergangenheit wie ihr Gatte. Auch sie machte ihre Erfahrungen mit Drogen und musste in einer Videoaufnahme mitansehen, wie sie unter Einfluss von K.o.-Tropfen missbraucht wurde. Der Fall landete vor Gericht. Während dieser schweren Zeit immer an Ediths Seite: Ehemann Eric.

Das Sommerhaus macht den Stehfests keine Angst

Nach diesen schweren Schicksalsschlägen möchten die beiden nun endlich das Leben und ihre Beziehung genießen. „Bisher ging es bei uns ums Überleben, jetzt geht es ums Leben“, so Eric und Edith. Einblicke in ihre Partnerschaft geben sie in ihrem Buch „Rebellen lieben laut“ – und das scheint auch Phase zu sein. Edith lebt nämlich offen bisexuell und gönnt sich auch mal das eine oder andere Techtelmechtel mit einer Dame – und das ganz öffentlich.

Im Sommerhaus treten die beiden aber ohne Anhängsel an und scheinen siegessicher zu sein. „Wir funktionieren einfach in Extremsituationen“, heißt es da. Ob sie damit Recht behalten?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alle „Sommerhaus der Stars“-Highlights in einer Video-Playlist sehen

Playlist 50 Videos

„Das Sommerhaus der Stars“ 2023 bei RTL und auf RTL+ streamen

Im September 2023 geht es endlich los mit Staffel 8 von „Das Sommerhaus der Stars“. Immer dienstags zeigt RTL die neusten Geschehnisse aus der legendären Promi-WG. Dann stehen auf RTL+ auch wieder ganze Folgen vorab zum Streamen bereit. Bis dahin können Sie vergangene Sommerhaus-Ausgaben natürlich jederzeit online streamen. (ngu)