Endlich Schluss mit Tampons und Binden

Jetzt gibt's Perioden-Unterwäsche!

Dieser Slip ersetzt Tampons und Binden

Rund 17.000 Tampons und Binden verbraucht jede Frau in ihrem Leben – eine ziemliche Umweltverschmutzung. Grund genug, sich nach nachhaltigeren Alternativen umzusehen. Die Menstruations-Unterhose ist eine davon. Wie genau die funktioniert, erklärt eine der Erfinderinnen im Video!

Nachhaltige Monatshygiene

Immer mehr Frauen achten auf ein nachhaltiges Leben. Und jeden Monat einen ganzen Berg Tampons oder Binden zu verbrauchen, passt da eben nicht zu. Zudem sind die eigentlich praktischen Tampons immer wieder als Verursacher möglicher Infektionen bis hin zum toxischen Schocksyndrom (TSS) in der Kritik.

Genau hier kommt die ganz besondere Funktionswäsche ins Spiel: saugfähige Höschen, die das Blut auffangen und dem Saugvolumen von zwei Tampons entsprechen. Eine spezielle Technologie soll Feuchtigkeit ausgleichen und Bakterien bekämpfen. Klingt nach Windel, sieht in der Realität aber genauso aus wie eine normale Unterhose.

Tricks für eine kürzere Periode Menstruation beschleunigen
00:50 min
Menstruation beschleunigen
Tricks für eine kürzere Periode

30 weitere Videos

Weltweit immer mehr Anbieter

Immer mehr Hersteller ziehen nach – auch eine Firma aus Deutschland. Vorreiter in Sachen Menstruationsunterwäsche war die Firma "Thinx". Die Idee kam an und begeistert mittlerweile Frauen rund um den Globus. Weltweit gibt es immer mehr Firmen, die Periodenunterwäsche anbieten. Im August 2018 hat die erste deutsche Firma ihre Version auf den Markt gebracht. Noch ein Vorteil in Sachen Nachhaltigkeit: Denn jetzt müssen die Menstruationshöschen nicht mehr einmal um den Globus reisen, um in unserer Wäscheschublade landen zu können.