RTL-Adelsexperte gratuliert Ernst August von HannoverSkandalprinz wird 70: Mit diesem royalen Geburtstag haben nicht alle gerechnet!

Ernst August von Hannover wird 70 Jahre alt
Ernst August von Hannover wird 70 Jahre alt und bekommt Glückwünsche von RTL-Adelsexperte Michael Begasse aus Köln.
Imago, RTL

„Dass er 70 wird, hätte man vor einigen Jahren definitiv nicht für möglich gehalten!“
Ja, Ernst August von Hannover hat im Laufe seines Lebens für einige Skandale gesorgt. Ob Attacken mit Regenschirm, öffentliches Wildpinkeln oder alkoholisierte Wutausbrüche – der Welfenprinz hat der Boulevard-Presse immer eine Story geliefert. Nun wird der Mann von Prinzessin Caroline von Monaco 70 Jahre alt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Vielleicht keine Glückwünsche aus Monaco - dafür aus Köln

Ob Ernst August von Hannover wohl Geburtstagsglückwünsche aus dem monegassischen Palast bekommen wird? Schließlich ist er seit 1999 mit Caroline von Monaco, der Schwester von Fürst Albert, verheiratet. Sogar eine gemeinsame Tochter haben sie: die 24-jährige Prinzessin Alexandra. Die Antwort darauf fällt eher ungewiss aus.

Dafür gratuliert RTL-Adelsexperte Michael Begasse zum runden Geburtstag – und schaut ein wenig auf das bewegte Leben des Skandalprinzen zurück. „Immer, wenn ich den Namen Ernst August von Hannover erwähne, schaue ich in verwunderte Gesichter: Es ist eine Mischung aus ‚Ach, der lebt noch?‘ und ‚Was macht der eigentlich?‘.“

Zuletzt machte der Welfenprinz eher mit Wutausbrüchen Schlagzeilen. Vor rund drei Jahren wurde er etwa zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt.

Im Video: Ernst August von Hannover geht vor laufender Kamera auf Journalisten los

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die bizarre Ehe des Welfenprinzen und der Grimaldi-Prinzessin

Unseren Adelsexperten erreichen aber auch immer viele Fragen zu Ernst Augusts Ehefrau Caroline (67). Ja, die beiden sind tatsächlich immer noch verheiratet, erklärt Michael Begasse, „auch wenn das letzte gemeinsame Foto des Welfenprinzen und der Grimaldi-Prinzessin 15 Jahre alt ist.“ Die Beziehung der beiden gilt als – sagen wir mal – schwierig, aber: „Durch ihn bleibt sie ‚Königliche Hoheit‘, eine Scheidung würde auch ihre gemeinsame Töchter Prinzessin Alexandra schwer und öffentlich belasten, also bleibt’s beim bestehenden Agreement. Tut ja niemandem weh.“

Lese-Tipp: Welfenschloss Marienburg schließt auf unbestimmte Zeit

Das Geburtstagskind von heute sei ruhiger geworden, erzählt er uns. „Der Prinz uriniert nicht mehr in aller Öffentlichkeit und pöbelt auch nicht mehr gegen Kamerateams oder Hoteliers“, weiß Michael Begasse zu berichten. Das mag auch daran liegen, dass er generell wenig in der Öffentlichkeit auftauche. „Aber wenn, dann – wie in guten alten Zeiten, als der Welfe noch das Boulevard beherrschte – mit junger, auffallender, weiblicher Begleitung an seiner royalen Seite“, wie hier etwa im November 2022 mit seiner neuen Partnerin.

Prinz Ernst August von Hannover und seine Gattin Prinzessin Caroline kommen am Dienstag Abend (02.11.2004) zum Defilee ins Zeughaus in Berlin. Zu dem anschließenden Staatsbankett zu Ehren der britischen Königin Elizabeth II., die sich bis zum 04.11.2004 in Deutschland aufhält, waren zahlreiche Gäste geladen. Foto: Michael Kappeler
Ernst August von Hannover und Caroline von Monaco sind seit 1999 miteinander verheiratet und trotz großer Distanz bis heute ein Paar - zumindest offiziell.
ddp poolbild, A3500 Michael Kappeler

Ein Toast auf seine königliche Hoheit

Jetzt wird Ernst August von Hannover, der übrigens ein Urenkel des letzten deutschen Kaisers ist, also 70 Jahre alt. Gesundheitlich gut geht es ihm allerdings nicht! Immer wieder hat er mit einer lebensbedrohlichen Entzündung der Bauchspeicheldrüse zu kämpfen. Als Folge drohte immer wieder Organversagen. Im April 2018 musste er wegen des Durchbruchs eines Zwölffingerdarm-Geschwürs notoperiert werden.

Dem Welfenprinz wünscht der RTL-Adelsexperte nur das Allerbeste: „Ich hoffe, dass es sein Gesundheitszustand zulässt, dass Ernst August von Hannover heute ein gepflegtes Gläschen auf sich erheben kann. Denn dass er 70 wird, hätte man vor einigen Jahren definitiv nicht für möglich gehalten. Einen Toast, königliche Hoheit!“ (vne)