Das ist der GrundWelfenschloss Marienburg schließt auf unbestimmte Zeit

Hauke-Christian Dittrich
Das Schloss Marienburg muss dringend saniert werden. Zum Jahresende schließt es deshalb.
deutsche presse agentur

Das berühmte Welfenschloss Marienburg südlich von Hannover wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Der Grund: Hausschwamm-Alarm in der Dachkonstruktion. Eine umfassende Sanierung für mehr als 27 Millionen Euro ist nötig, um das Märchenschloss zu retten.

Schloss für unbestimmte Zeit geschlossen

Zum Ende dieses Jahres wird es auf unbestimmte Zeit geschlossen. „Es ist noch nicht abschließend klar, in welcher Form eine Öffnung der Marienburg für Besucher während der Sanierungsarbeiten möglich sein wird“, sagte der langjährige Eigentümer, Ernst von Hannover junior, der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ (HAZ) am Montag. Die Sanierung, für die Bund und Land das Geld bereitstellen, soll im ersten Halbjahr 2024 beginnen.

Echten Hausschwamm in der Dachkonstruktion festgestellt

Ein Gutachten hat den sogenannten Echten Hausschwamm in der Dachkonstruktion festgestellt. Der 40-jährige Eigentümer hatte das Schloss 2004 von seinem gleichnamigen Vater Ernst August übertragen bekommen, inzwischen wurde es in eine Stiftung überführt. Bereits vor einem Monat hatte die Region Hannover als Bauaufsichtsbehörde nach dem Gutachten veranlasst, die Innenräume des Schlosses für den Besucherverkehr zu sperren.

Lese-Tipp: Dem Schicksal überlassen: Mann wagt sich in verlassenes Märchenschloss

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: 65 Zimmer - Schloss Nidda soll komplett neu saniert werden

Letzte Events im Schlosshof

ARCHIV - 23.03.2022, Niedersachsen, Pattensen: Das Schloss Marienburg südlich von Hannover. Wegen einer umfassenden Sanierung wird Schloss Marienburg zum Ende dieses Jahres auf unbestimmte Zeit geschlossen. (zu dpa: «Marienburg schließt zum Jahresende zunächst komplett») Foto: Moritz Frankenberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Erbauer König Georg V. von Hannover schenkte seiner Gemahlin Königin Marie 1857 dieses Schloss.
mof koe cst mre, dpa, Moritz Frankenberg

Am 1. Dezember soll auf der Marienburg wie geplant noch das „Wintermärchen“-Event beginnen, bei dem der Schlosshof beleuchtet und weihnachtlich dekoriert wird. Zum Jahreswechsel würden der Museumsshop sowie das Schlosscafé bis auf Weiteres den Betrieb einstellen, sagte Pächter Nicolaus von Schöning der HAZ. Das Welfenschloss befindet sich im Pattenser Ortsteil Schulenburg und gilt als eine touristische Hauptattraktion in der Region Hannover. (dpa/nid)