RB gewinnt Bundesliga-Topspiel in LeverkusenLeipzig hat noch genug Reserven

Leverkusen, BayArena, 17.04.22, 1. Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen - RB Leipzig Bild: Jubel beim Torschuetzen zum 0:1 Dominik Szoboszlai (RB Leipzig) und Christopher Nkunku (RB Leipzig) Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. // DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video.
Für Leipzigs Sieg hauptverantwortlich: Dominik Szoboszlai (rechts) und Christopher Nkunku
R7087 Bywaletz, © Joachim Bywaletz "Alle Rechte vorbehalten"

Anders als Eintracht Frankfurt, hat RB Leipzig nach dem Einzug ins Halbfinale der Europa League offenbar noch genug Kraftreserven für die Bundesliga in petto. Im Topspiel des 30. Spieltags gewannen die Sachsen bei Bayer Leverkusen mit 1:0 und verdrängten die Werkself von Platz drei.

Ohne Nkunku geht nicht viel

Drei Tage nach dem 2:0-Sieg bei Atalanta Bergamo tauschte Leipzigs Trainer Domenico Tedesco gleich sieben Mal. Unter anderem erhält Torjäger Christopher Nkunku, Doppeltorschütze in Bergamo und bester Torjäger der Leipziger in dieser Saison, erstmals seit Ende Februar eine Verschnaufpause. Die Folge: In den ersten 45 Minuten war Leverkusen die bestimmende Mannschaft.

Mit Nkunku läuft's dann

Mit der Hereinnahme von Nkunku nach dem Pausentee wurde Leipzig prompt gefährlicher. So war der Franzose auch maßgeblich am Tor des Abends beteiligt. In der 70. Minute bediente er Dominik Szoboszlai mustergültig, dessen abgefälschter Außenrist-Schuss landete unhaltbar im Winkel. Lange Gesichter bei Bayer, Riesenjubel bei den Bullen, die auf dem besten Weg sind, sich unabhängig von der Europa League wieder für die Champions League zu qualifizieren. (mli)