Europa-League-Helden eisern ausgeknockt

Union Berlin ist nicht der FC Barcelona: Eintracht Frankfurt in der Liga wieder auf dem Boden der Tatsachen

Berlin, Deutschland 17. April 2022: 1. BL - 2021/2022 - 1. FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt Grischa Proemel (Union Berlin, 21) jubelt über das Tor zum 2:0, Evan Ndicka (Frankfurt, 2) ist enttäuscht // DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video //
Union dreht jubelnd ab - Frankfurt-Keeper Trapp dreht innerlich durch
Fotostand / Taeger, picture alliance

Auf das Wunder vom Camp Nou folgt die Bruchlandung an der Alten Försterei! Drei Tage nach dem sensationellen 3:2-Triumph beim FC Barcelona ist Eintracht Frankfurt in der Bundesliga wieder von Union Berlin eingenordet worden. Mit 2:0 schickten die Eisernen die müden Europapokal-Helden wieder nach Hause.Reise- wie Feierstrapazen dürften den Adlerträgern noch in den Schwingen gesteckt haben.

Jetzt muss halt die Europa League gewonnen werden

Taiwo Awoniyi (17.) und Grischa Prömel (21.) machten schon in der ersten Halbzeit alles klar für die Eisernen, die den 1. FC Köln 24 Stunden nach dessen Derby-Spektakel in Mönchengladbach wieder vom sechsten Tabellenplatz verdrängten und weiter beste Chancen haben, in der kommenden Saison wieder international zu spielen.

Pyrotechnik, Bengalos, Feuerwerk im Frankfurter Gästeblock / Sport / Fußball Fussball / 1.Bundesliga Herren DFL / Saison 2021/2022 / 17.04.2022 / 1.FC Union Berlin FCU vs. SG Eintracht Frankfurt SGE / DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. /
Ballerten in Köpenick alles raus, was sie noch aus Katalonien übrig hatten: die stets engagierten Fans von Eintracht Frankfurt
R7132 O.Behrendt, O.Behrendt/contrast photoagentur

Diese Möglichkeit dürfte für die Eintracht nach der elften Saisonniederlage nur noch über den Gewinn der Europa League bestehen. Dort geht es im Halbfinale gegen West Ham United. Und die sind vom Authentizitäts-Faktor her in einer Liga mit Union … (mli)

VIDEO: So demütigte Frankfurt den großen FC Barcelona