Frankfurt feiert magische Fußball-Nacht
Halbfinale! Irre Eintracht demütigt Barcelona im Camp Nou
von Martin Armbruster
UN – GLAUB – LICH, aber WAHR! Die Adler von Eintracht Frankfurt haben mit ihren Krallen den großen FC Barcelona gepackt und stehen im Halbfinale der Europa League. Von tausenden Frankfurtern in der katalanischen Fußball-Kathedrale Camp Nou angefeuert, gewann das Team von Oliver Glasner das Viertelfinal-Rückspiel bei dem Turnier-Favoriten hochverdient mit 3:2 (2:0).
Filip Kostic (4./Foulelfmeter, 67.) und Rafael Borré (36.) schossen die aufgedrehte SGE in den Europa-Himmel, Sergio Busquets (90.+1) und Memphis Depay (90.+10!/Foulelfmeter) verkürzten in einer völlig irren Schlussphase für die Hausherren. Das Hinspiel in Frankfurt war 1:1 ausgegangen. Die Eintracht steht damit nach 2019 zum zweiten Mal in der Vorschlussrunde der Europa League, trifft dort auf West Ham United. Die Highlights des Spiels gibt’s oben im Video!
Erbarmen, die Hessen kommen!
Was für ein Spiel der Frankfurter Eintracht. Die Jungens in Weiß (ausgerechnet die Farbe von Barca-Erzrivale Real Madrid) ackerten, konterten, warfen sich überall rein – und waren gegen die Ballkünstler aus Barcelona gnadenlos effektiv.
Kostics Elfmetertor schloss die Tür zum Halbfinale früh auf, Borré per Distanz-Hammer und erneut Kostic stießen sie auf. Und doch war in der Nachspielzeit nochmal Herzkasper-Alarm angesagt: Busquets brachte mit einem strammen Schuss die Hoffnung zurück ins Camp Nou, Depays Elfmetertor kam für die in weiten Teilen ideenlosen Katalanen zu spät. Wermutstropfen aus Frankfurter Sicht: Evan N’Dicka verursachte kurz vor Ende nicht nur den Elfmeter zum zweiten Barca-Tor, er sah auch Gelb-Rot, fehlt damit im Halbfinale.
Tausende Frankfurter sangen das Camp Nou nach Schlusspfiff in Grund und Boden, feierten mit ihren Helden in Barcelona Gaudi. Schon vor der Partie waren 30.000 Eintracht-Fans zum größten Stadion Europas gezogen. Gràcies, els Hesses vénen! – Erbarmen, die Hessen kommen! (Übersetzung ohne Garantie auf Richtigkeit).
VIDEO: Eintracht-Fans feiern Jahrhundert-Sieg mit ihren Helden
Empfehlungen unserer Partner
Der Eintracht-Wahnsinn im Zeitraffer
2. Minute: Ai, ai, ai, geht das hier los! Von tausenden Adlern im Camp Nou aufgepeitscht, spielt die Glasner-Elf direkt mutig nach vorne. Nach einer Flanke zerrt Garcia Lindström im 16er zu Boden. Klare Sache: Elfer für die Eintracht.
4. Minute: Kostic bleibt im Hexenkessel Camp Nou kühl wie die blonden Cervesas in den Kelchen der SGE-Fans, verlädt ter Stegen mit links, 1:0 für Frankfurt.
9. Minute: Barca zeigt sich. Dembelé flankt gefährlich rein, Aubameyang bringt aber nicht genug Druck hinter seinen Kopfball – drüber, Frankfurt atmet durch.
10.-15. Minute: Die Frankfurter Führung hat bei den Katalanen Wirkung hinterlassen. Das Offensiv-Ensemble ist zwar bemüht, Druck aufzubauen, agiert gegen die kompakten Gäste aber zu einfallslos.
17. Minute: Wieder die Hausherren. Eine Direktabnahme von Araujo kommt genau auf Trapp, der lenkt den Ball über die Latte.
20. Minute: Barca erhöht die Schlagzahl, schnürt die Eintracht zunehmend ein – die zudem Glück hat. Im Laufduell trifft Toure FCB-Stürmer Jordi Alba am Fuß, der Schiri aber winkt ab, kein Elfmeter.
VIDEO: Kostic bringt SGE früh auf Kurs
Borré lässt Strahl ab - 2:0
28. Minute: Schneller Entlastungs-Konter der Frankfurter. Lindström zieht Richtung 16er, wird von Gavi gestoppt – Gelb. Der anschließende Freistoß aus halblinker Position bringt nichts ein.
35. Minute: Knauff dribbelt Barcelonas Abwehr schwindelig, zieht dann von rechts Robben-mäßig nach innen und schließt mit links aus 18 Metern ab. Der Schuss ist aber leichte Beute für ter Stegen.
36. Minute: Borré, Borré, Borré – was ein Strahl! Der Eintracht-Stürmer nimmt sich die Pille und knallt aus 22 Metern drauf. Nix zu machen für ter Stegen. Der Eintracht-Irrsinn geht weiter.
39. Minute: Die Adler haben Rückenwind: Ein Knauff-Kopfball wird geblockt, landet vor den Füßen von Jakic. Dessen Volleyabnahme landet in ter Stegens Händen.
44. Minute: Knauff wieder on fire! Einen Diagonalball pflückt er runter, jagt unwiderstehlich aufs Barca-Tor zu, schließt ohne mit der Wimper zu zucken ab – drüber.
HALBZEIT: Die Eintracht macht in der Tat ein Jahrhundertspiel. Okay, Barca hat 70 Prozent Ballbesitz, doch hatten die Bayern dies gegen Villarreal nicht auch? Frankfurt steht gut, kontert gut, hat mehr Torschüsse – ist die gefährlichere Mannschaft.
VIDEO: Borré haut ihn rein
Kein Traum - Nein - wieder Kostic!
48. Minute: Gefährlich, gefährlich! Dembelé flankt von rechts scharf rein, Aubameyang muss nur den Fuß hinhalten, verpasst den Ball aber. Puh! Kurios: Die Barca-Fans hinter Trapp haben sich vom Acker gemacht. Ein Protest: Sie sind stinksauer, dass so viele Frankfurter Karten bekommen haben.
52. Minute: Freistoß von halbrechts, Kostic probiert’s direkt, sein mit Effet getretener Ball segelt aber am Barca-Kasten vorbei.
56. Minute: Trapp ist da, wenn man ihn braucht. Aubameyang taucht alleine vor ihm auf, der Tormann macht sich breit, rettet mit einer Fußabwehr. Die Barcelona-Fans beenden ihren Protest, strömen auf die Ränge hinterm Eintracht-Tor zurück.
58. Minute: Ter Stegen verhindert die Entscheidung! Frankfurt kontert blitzschnell, Kamada bedient Lindström, der zieht ab, scheitert aber am deutschen Nationaltorwart. Danach checkt Schiri Soares Dias aus unerfindlichen Gründen ein angebliches Borré-Handspiel an, das den Konter im 16er der Gäste eingeleitet haben soll. Nix da, zurecht kein Elfer.
67. Minute: Ist das alles ein Traum?! NEIN, NEIN, NOOOOOO! Kamada auf Kostic im 16er. Und der? Und der? Holt seinen Linken wieder raus, zieht aus halblinker Position ab, sein Flachschuss ist unhaltbar für ter Stegen. 3:0 Frankfurt, in Worten: drei zu null.
VIDEO: Kostic lässt ter Stegen keine Chance
73. Minute: „Oh, wie ist das schön!“, hallt es durchs Camp Nou. Ein magischer Europapokal-Abend für Frankfurt, eine Demütigung für das stolze Barca. Die Hausherren wirken völlig ratlos, auch Trainer Xavi schaut an der Seitenlinie verdutzt aus der Wäsche.
76. Minute: Frankfurt hat das Spiel im Griff, ruht sich nicht auf der Führung aus, greift weiter an. Fünf Chancen, drei Tore: Das E in Eintracht steht heute für Effektivität.
78. Minute: Barcelona kann langsam von Glück reden, dass es nur drei gefangen hat. Kamada mit dem nächsten dicken Ding, sein Schuss aus 20 Metern rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
84. Minute: Tor für Barca durch Busquets – denkste! Der rechte Fuß des Barca-Kapitäns ist beim Zuspiel von de Jong hauchzart im Abseits, wie die kalibrierte Linie des Videobeweises zeigt. Ganz bitter für die ohnehin demoralisierte Xavi-Elf. Ein Anschlusstor und es wäre in der Schlussphase vielleicht noch einmal spannend geworden.
90.+1 Minute: Busquets, jetzt aber! Aus dem Rückraum hält er drauf, Trapp kriegt die Finger noch ran, ist aber chancenlos. Neun Minuten Nachspielzeit stehen auf der Uhr. Brennt hier doch noch was an?
VIDEO: Busquets-Hammer schockt Frankfurt kurz
90.+3 Minute: Wieder Herzkasper-Alarm im Frankfurter 16er. De Jong köpft aus nächster Nähe ins Außennetz. Zwar steht er abseits, trotzdem wackelt die SGE plötzlich. Gibt’s denn das?!
90.+10 Minute: Frankfurt bibbert! N’Dicka fährt im Luftkampf mit de Jong den Arm aus – Gelb-Rot und Elfmeter für Barcelona. Jetzt wird’s wild: Trapp lenkt Depays Schuss an die Latte, der Ball aber springt ganz knapp hinter die Linie, wie die Torlinientechnologie sofort ermittelt. Zu spät, kurz darauf pfeift der Schiri ab. AUS, AUS, DAS SPIEL IST AUS, Frankfurt im Halbfinale der Europa League!