Ein Baby als Hoffnungsträger
"Beim Leben meines Bruders" - Geschwisterchen soll sterbenskranken César (5) retten
Der kleine César aus Frankreich hat einen seltenen Gendefekt, Fanconi Anämie,der ihm immer mehr seine Kräfte raubt. Er hat starke Blutarmut und wenn er nicht behandelt wird, geben die Ärzte ihm eine Lebenserwartung von zwanzig Jahren. Eine Stammzellen-Transplantation könnte helfen, aber es gibt keinen passenden Spender. Noch nicht. Denn es gäbe eine Möglichkeit, die César das Leben retten könnte. Ein Geschwisterchen.
Bei einem sogenanntes „Retterbaby“ werden die Embryonen so ausgewählt, dass das Baby die Gene enthält, um César zu retten. Eine umstrittene Methode, die in Frankreich sogar verboten ist. Aber Césars Eltern wollen keine Chance auslassen, um ihrem Sohn zu helfen. Was die Eltern zu ihrer Entscheidung sagen und wie es César heute geht, erfahren Sie im Video. (dsp/kko)
Lese-Tipp: Schockdiagnose Leukämie: Albert (3) sucht seinen dritten Zwilling