Vettels flammender Appell für Nachhaltigkeit"Das Leben ist so lebenswert, und wir sollten alles dafür geben, dass es auch so bleibt"

Umwelt, Menschenrechte, Artenschutz und auch Eintracht Frankfurt: Die Liste der Dinge, die Sebastian Vettel neben dem Rennsport am Herzen liegen, ist lang. Und während er darauf wartet, dass sein Aston Martin verbessert wird, will er die Welt besser machen. Gerade das Thema Nachhaltigkeit steht beim viermaligen Formel-1-Weltmeister hoch im Kurs.

"Geht uns alle etwas an"

„Es liegt an uns allen, die Zukunft besser zu machen und besser zu gestalten“, sagte Vettel am Mittwoch bei einer Veranstaltung in München. „Das geht uns alle etwas an.“

Und Bienenbotschafter Vettel geht mit mit bestem Beispiel voran. Vettel engagiert sich unter anderem für das Projekt „BioBienenApfel“, das Lebensraum für Bienen schaffen will. „Wir müssen uns alle engagieren und aktivieren“, forderte der 34-Jährige. „Das Leben ist so lebenswert, und wir sollten alles dafür geben, dass es auch so bleibt.“

Lese-Tipp: So sammelte Vettel in Silverstone den Müll der Zuschauer ein

Jetzt noch Motorsport und Umweltschutz zusammenkriegen

Veränderungen hin zu mehr Nachhaltigkeit gehen nach Vettels Einschätzung „generell nicht schnell genug.“ Man müsse „alle Hebel in Bewegung setzen, um die Welt besser zu machen.“

TV-Tipp: Diese 4 Formel-1-Rennen zeigt RTL 2022 LIVE im Free-TV

Vettel kennt den Zwiespalt, Rennfahrer zu sein und sich gleichzeitig für Umweltschutz einzusetzen. „Aktuell passt das nicht zusammen“, räumte der Hesse ein. Es sei aber für die Zukunft eine der „vielen Herausforderungen, das zusammenzuführen.“ (mli/dpa)