bei Flugsicherung Skyguide
Nach Totalausfall: Sperrung des Schweizer Luftraums wieder aufgehoben

In der Schweiz herrschte am Mittwochmorgen Chaos: Der gesamte Luftraum war gesperrt. Nach einer mehrstündigen Panne ist die Sperrung bei der Flugsicherung Skyguide wieder aufgehoben worden. Das teilte Skyguide mit. Zahlreiche Flugzeuge, die in Zürich oder Genf landen sollten, waren unter anderem nach Deutschland umgeleitet worden.
Flugsicherung Skyguide: Luftraum-Sperrung in der Schweiz behoben
Die Systeme der Flugsicherung Skyguide waren am Morgen ausgefallen. Das IT-Netzwerk sei betroffen gewesen, sagte der Sprecher. „Diese Luftraumsperrung gilt bis auf Weiteres“, hieß es laut Skyguide zunächst. Man habe mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet und bedauere die Störung, sagt Skyguide weiter.
Zürich und Genf: Keine Starts und Landungen waren möglich

Nicht nur Flugzeuge, die in Zürich oder Genf landen wollten, hatten ein Problem. Es waren auch keine Starts an diesen Flughäfen möglich. Der Genfer Airport hatte ursprünglich alle Starts und Landung bis mindestens 11 Uhr heute abgesagt. Seit 8:30 Uhr wurde der Flugverkehr wieder „schrittweise aufgenommen“, teilt der Flughafen bei Twitter mit. Man rechne aber mit zahlreichen Annulierungen.
Der Flughafen Zürich ist für deutsche Passagiere ein wichtiger Umsteige-Airport. Die größte Fluggesellschaft Swiss sprach von einer „herausfordernden Situation“. (rsa/ dpa)