Zweitverwertung für die OsternesterJetzt geht's den Schokohasen an den Kragen! Drei Rezepte für Oster-Überbleibsel

PRODUKTION - 18.03.2024, Berlin: Osterhasen und Küken aus Schokolade stehen bei sonnigem Wetter in einem Garten auf einer Serviette. (zu dpa: «240 Millionen Schoko-Osterhasen gehen in den Verkauf - Kritik an Preisen») Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Osterfest ist vorüber, die Schokolade aber noch da? Wir haben die Lösung!
dpa, Monika Skolimowska

Ostern ist vorbei – und jetzt?
Jede Menge Schokohasen wurden in den vergangenen Tagen verputzt, doch selbst das größte Schleckermaul ist irgendwann gesättigt. In vielen Haushalten liegen jetzt noch diverse Süßigkeiten aus den Osternestern herum. Damit die nicht in Schränken und Schubladen vergammeln, schlagen wir Resteverwertung vor – drei Rezepte, die euch die Zeit nach den Feiertagen versüßen!

Oster-Schokohasen verwerten: Macht doch mal Haselnusscreme selbst

ILLUSTRATION - Ein Maedchen schmiert sich am 10.05.2018 in Berlin ein Nutella-Broetchen. Foto: Silvia Marks | Verwendung weltweit
Ein leckeres Brötchen mit selbstgemachter Schokocreme? Gute Idee!
war, picture alliance / dpa Themendie, Silvia Marks

Zutaten:

60 g Erdnussöl
300 g geröstete Haselnüsse, ohne Schale, Raumtemperatur
175 g dunkle Schokolade (etwas mehr als anderthalb Schokohasen)
240 g Vollmilch-Schokolade (circa zweieinhalb Schokohasen)

Zubereitung:

  1. Zuerst das Erdnussöl und die Haselnüsse in einen Mixer geben und pürieren.

  2. Die dunkle und helle Schokolade jeweils im Wasserbad erhitzen und schmelzen lassen.

  3. Wenn die Erdnuss-Haselnuss-Masse geschmeidig ist, die Zartbitter- und Vollmilch-Schokolade nach und nach hinzugeben.

  4. In ein Glas abfüllen und im Kühlschrank auskühlen lassen, bis die Masse andickt. Fertig!

Dessert zur Oster-Resteverwertung: Mousse au Chocolat

sweet chocolate hazelnut spread for breakfast
Auch Mousse au Chocolat eignet sich super für Reste-Schokolade
Getty Images/iStockphoto, Allyso

Zutaten:

  • 100 g dunkle Schokolade (etwa ein Schokohase)

  • 100 g Vollmilchschokolade (etwa ein Schokohase)

  • 6 Eier

Zubereitung:

  1. Schokolade im Wasserbad schmelzen und kurz zur Seite stellen.

  2. Die Eier trennen.

  3. Zuerst die Eigelbe schlagen und dann die leicht abgekühlte Schokolade dazugeben. Wichtig: Die Schokolade darf nicht mehr heiß sein, denn sonst stocken die Eier.

  4. Das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und dann vorsichtig unter die Schoko-Eigelb-Masse heben.

  5. Mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Fertig!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rest-Schokolade zu Schoko-Crossies verarbeiten

schoko-crossies-rezept
Schnell und einfach gemacht: Schoko-Crossies

Zutaten:

  • 300 g zuckerfreie Cornflakes

  • 200 g Vollmilchschokolade (etwa zwei Schokohasen)

  • 200 g dunkle Schokolade (etwa zwei Schokohasen)

  • 50 g Haselnüsse

  • 50 g Kokosraspel

  • etwas Kokosfett

  1. Auch hier wieder: Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Etwas Kokosfett dazugeben und ebenfalls schmelzen lassen, so wird es noch cremiger.

  2. Cornflakes, Haselnüsse und Kokosraspel in einer Schale mischen.

  3. Die geschmolzene Schokolade über die trockenen Zutaten geben und gut durchmixen, bis sich eine homogene Masse ergibt.

  4. Backpapier ausrollen, mit zwei Teelöffeln kleine Haufen formen und auf das Papier setzen. Auskühlen lassen, bestenfalls über Nacht. Fertig!