Schnitzel-Taxi für hungrige Niederländer
Imbiss aus Kranenburg rollt Schnitzel über Grenze
Ohne negativen Corona-Test dürfen die Niederländer seit dem 6. April aber nicht mehr nach Deutschland. Deshalb hat sich die Gastronomin Christina Lestang (34) aus Kranenburg nahe der niederländischen Grenze etwas einfallen lassen: Das Schnitzel-Taxi.
Kreative Konzepte in der Krise
Immer am Wochenende liefert der deutsche Imbiss „Peters“ Schnitzel und andere typisch deutsche Speisen ins Nachbarland. Zu festen Uhrzeiten, telefonisch vorbestellt. Die Übergabe der Gerichte gibt es auf einem Parkplatz. Er liegt auf der holländischen Seite, circa drei Kilometer vom Restaurant entfernt. Dort warten die hungrigen Kunden schon brav in ihren Autos. Die Niederländer lieben besonders die hausgemachten Schnitzel. Am liebsten mit Fritten oder Bratkartoffeln. Mindestbestellwert sind 20 Euro. Am ersten Wochenende lieferten Inhaberin Christina Lestang und ihr Kollege Marcel Grames (34) bereits 120 Speisen aus. Es ist also gut möglich, dass das Schnitzel-Taxi auch nach der Pandemie weiter über die Grenze rollt.