Sommer-Blitzgericht
Würzige Grillmarinaden und exotischer Süßkartoffelsalat
Klar – mit Würstchen und klassischem Kartoffelsalat macht man beim Grillen selten etwas falsch. Doch wer hier etwas experimentierfreudiger ist, wird mit einer wahren Geschmacksexplosion belohnt! Wir zeigen Ihnen, wie Sie unseren exotischen Süßkartoffelsalat mit Minze, Pfirsichen und Datteln sowie zwei würzige Grillmarinaden für verschiedene Fleischsorten ganz einfach zu Hause selbst nachmachen können.
Exotischer Süßkartoffel-Salat
Zutaten (für 4 Portionen):
2 Süßkartoffeln
120 g Quinoa
1 gelbe Paprika
250 g Cherrytomaten
3 Stängel frische Minze
100 g Rucola
5 weiche Datteln
30 g Pistazien
2 Lauchzwiebeln
2 Pfirsiche
etwas Öl
für das Dressing:
4 EL natives Olivenöl
1 EL Apfelessig
½ TL Kreuzkümmel
1 EL Senf
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Süßkartoffeln schälen, in mundgerechte Würfel schneiden. Auf einem Backblech salzen, mit etwas Öl vermengen und für 20 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) im Ofen garen.
Währenddessen den Quinoa nach Packungsanleitung kochen und abgießen. Datteln in kleine Stücke schneiden, Pistazien und Minze hacken.
Pfirsiche entkernen. Genau wie Paprika und Lauchzwiebeln in Stücke schneiden. Alles zusammen in die Salatschüssel geben.
Dressing separat anrühren. Erst vor dem Servieren Rucola vorsichtig waschen, in die Salatschüssel geben und zusammen mit dem Dressing mit den übrigen Zutaten vermengen.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Trockenmarinade (Dry Rub) für Rind- und Schweinefleisch
Zutaten:
60 g Paprikapulver
30 g Meersalz
50 g brauner Zucker
2 TL Knoblauchpulver
30 g Chilipulver
30 g gemahlener Kreuzkümmel
30 g Senfkörner
2 TL gemahlener Pfeffer
2 TL Cayenne-Pfeffer
Alle Bestandteile in einer Schüssel miteinander vermengen.
Einige Stunden vor dem Grillen – am besten schon am Vortag – die Fleischstücke großzügig mit der Trockenmarinade einreiben. Wenn nicht viel Zeit bleibt, das Fleisch vorher leicht an der Oberfläche anritzen, damit möglichst viele Aromen haften bleiben.
Bis zum Grillen mit Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
Asia-Marinade für Huhn
Zutaten für 400 g Huhn:
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
50 ml Kokosmilch (Dose)
4 EL helle Sojasauce
½ TL Sambal Oelek
1 TL gemahlener Koriander
2 TL brauner Zucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Ingwer schälen und in eine Schüssel reiben. Koriander, Sambal Oelek und Zucker hinzugeben und verrühren.
Restliche Zutaten in die Schüssel geben und zu einer Marinade verrühren.
Hühnchenfleisch-Stücke hinzugeben und mithilfe einer Gabel so in der Marinade schwenken, dass alle Stellen bedeckt sind.
Je länger das Fleisch in der Marinade liegt, desto besser nimmt es die Aromen an. Sollte die Zeit aber knapp sein, einfach die Stücke an der Oberfläche ganz leicht anritzen und dann in die Marinade geben.