Russland schränkt Rauchen drastisch ein

Ein neues strenges Anti-Tabak-Gesetz verbietet in Russland vom 1. Juni 2013 an das Rauchen in Bahnhöfen und an anderen öffentlichen Plätzen sowie am Arbeitsplatz. Nach der Staatsduma stimmte auch die zweite Kammer des Parlaments, der Föderationsrat, für das Gesetz, wie die Agentur Interfax meldete.

Jährlich sterben nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Moskau etwa 400.000 Menschen in Russland an den Folgen des Rauchens. Diese Zahl soll sich künftig halbieren. Schätzungen zufolge rauchen 44 Millionen Russen, das ist ein Drittel der Bevölkerung. Bei Verstößen können Privatpersonen mit Geldbußen bis zu 5.000 Rubel (rund 125 Euro) und Unternehmen bis zu 150.000 Rubel (etwa 3750 Euro) belegt werden.